Sun arbeitet an ODF-Konverter für Microsoft Office
Plug-In soll ab Mitte Februar 2007 verfügbar sein
Nach Microsoft will auch Sun einen Konverter für das OpenDocument-Format anbieten, der sich in Word einklinkt. Dieser basiert auf dem Quelltext des freien Büropaketes OpenOffice.org und soll Mitte Februar 2007 in einer Preview-Version erscheinen.
Die "StarOffice 8 Conversion Technology Preview" soll Mitte des Monats erscheinen, eine fertige Version noch im Frühjahr verfügbar sein. Die Software soll sich als Plug-In in Word integrieren, da vorerst nur die Konvertierung von Texten, also vom DOC zu ODF, unterstützt wird. Unterstützung für Tabellen und Präsentationen wird das Plug-In laut Sun im April 2007 erhalten.
Der Konverter setzt auf Code des OpenOffice.org-Projektes und ist kompatibel zu Microsoft Office 2003. Der US-Bundesstaat Massachusetts nutzt das Plug-In nach Angaben von Sun bereits, da seit Jahresbeginnn alle offiziellen Dokumente in ODF konvertiert werden. Sobald das Plug-In öffentlich verfügbar ist, soll es unter sun.com/openoffice zum Download bereitstehen.
Das OpenDocument-Format ist seit 2006 ein ISO-Standard. Microsoft hat das Konkurrenzformat Open XML ebenfalls zur Standardisierung eingereicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wird soweit ich weiß, nicht proprietär sein... aber auch meine Meinung ;-) vorallem, weil...