Firefox 3.0 Alpha 2 mit erneuerter Rendering-Engine
Alle Änderungen finden sich unterhalb der Oberfläche
Mit der Alpha 2 erhält Firefox 3.0 eine nochmals überarbeitete Rendering-Engine, um Webseiten künftig besser darzustellen. Die unter dem Codenamen "Gran Paradiso" laufende Vorabversion bringt einen verbesserten Umgang mit SVG-Dateien und soll Webseiten zügiger darstellen.
Firefox 3.0
Wie bereits von der Alpha 1 bekannt, setzt Firefox 3.0 für das gesamte Grafik- und Text-Rendering auf die freie Grafikbibliothek Cairo, die bisher nur für die Anzeige von SVG-Dateien zum Zuge kam. Allgemein soll das Rendering der Webseiten damit verbessert werden, aber auch die Darstellung von SVG-Dateien hat einige Überarbeitungen erfahren. Durch Verbesserungen an der Cairo-Bibliothek werden Geschwindigkeitsverbesserungen erwartet.
Dies wird unter anderem dadurch erreicht, dass das Image-Tag weniger Speicher benötigt, so dass ein mehrfacher Verweis auf ein Bild zügiger abläuft. Außerdem unterstützt Firefox 3.0 nun Web Apps 1.0 API zum Ändern von Stylesheets und im Zuge von CSS 2.1 wurden die Funktionen "inline-block" und "inline-table" implementiert. Zudem werden XML-Dokumente nun während des Ladevorgangs angezeigt, so dass der Download nicht mehr abgewartet werden muss.
Firefox 3.0
Die Rendering Engine hat massive Veränderungen erfahren, wenn es um Tabellen und absolut gesetzte Elemente geht, um diese genauer zu positionieren. Die MacOS-X-Ausführung von Firefox bringt außerdem eine verbesserte Unterstützung von Cocoa-Widgets und es wurden allgemein letzte Unverträglichkeiten im Rahmen des Acid-2-Tests behoben. Firefox 3.0 soll damit allgemein stärker die Webstandards einhalten.
Die aktuelle Rendering-Engine Gecko verträgt sich nicht mehr mit älteren Windows- und MacOS-Versionen. So wird MacOS X 10.2 nicht mehr unterstützt und Firefox 3.0 wird nicht mehr mit Windows 9x sowie ME arbeiten.
Firefox 3.0
Von den für Firefox 3.0 geplanten neuen Funktionen jenseits der Rendering-Engine findet sich bislang nichts in den Vorabversionen. Noch ist damit unklar, welche Neuerungen die Nutzer genau zu erwarten haben. Es steht auch nicht fest, ab wann Neuerungen in den Browser integriert werden, die nicht auf die Rendering Engine beschränkt sind.
Die Alpha 2 von Firefox 3.0 steht ab sofort für Windows, MacOS X und Linux unter dem Codenamen Gran Paradiso zum Download bereit. Die Entwickler weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Vorabversion noch unfertig und fehlerhaft ist, so dass von einem Produktiveinsatz abzuraten ist. Die Final-Version von Firefox 3.0 ist kürzlich massiv verschoben worden und soll nun statt im ersten erst im dritten Quartal 2007 fertig werden. Denkbar ist aber auch, dass es bis zum vierten Quartal 2007 dauert, bis die Arbeiten an Firefox 3.0 abgeschlossen sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lol, Kind ;)
Mich du Troll.
Um mit den Worten der Monty Python-Truppe zu sprechen: Wo ist der Fisch? Es gibt einfach...
man kann auch noch unmengen von anderen quicksearches selbst reinbasteln, z.b. für dict...