Googles Gmail für alle

Keine Einladungen mehr zur Nutzung von Googles E-Mail-Dienst erforderlich

Ab sofort ist der vor fast drei Jahren gestartete kostenlose E-Mail-Dienst Google Mail alias Gmail für jedermann verfügbar. Bislang waren Interessenten an Googles E-Mail-Dienst darauf angewiesen, von anderen Gmail-Nutzern eingeladen zu werden. Obwohl sich nun jedermann bei Google Mail anmelden kann, verharrt der Dienst weiterhin im Beta-Test.

Artikel veröffentlicht am ,

Über die URL mail.google.com/mail/signup kann sich jeder Interessent kostenlos ein Google-Konto mit Gmail-Funktion erstellen. Auf der Google-Mail-Hauptseite fehlte bis Redaktionsschluss noch ein Link auf diese Anmeldemöglichkeit. Auch die Hilfeseiten von Google Mail weisen noch fälschlicherweise darauf hin, dass der Dienst nur auf Einladung hin nutzbar ist. Erst mit einem Gmail-Konto stehen alle Funktionen von Google Talk bereit. Die Chat-Funktionen von Google Talk sind zudem in Gmail alias Google Mail integriert.

Der E-Mail-Dienst von Google zeichnet sich durch eine einfache Bedienung aus und es stehen derzeit 2,8 GByte Postfach-Speicher bereit. E-Mail-Unterhaltungen werden als Threads gespeichert, um einen besseren Überblick über den E-Mail-Verkehr zu erhalten. Finanziert wird der Dienst über Werbung, die in E-Mail-Nachrichten eingeblendet werden. Das Postfach kann wahlweise per POP3-Protokoll mit einem beliebigen E-Mail-Client abgefragt werden. Für Java-Handys steht ein passender Gmail-Client in deutscher Sprache zur Verfügung.

In Europa tobt weiter ein Markenrechtsstreit um den Namen Gmail. In Deutschland und Großbritannien musste Google seinen Dienst wegen Markenrechtsverletzungen umbenennen, so dass Gmail in diesen Fällen als Google Mail vermarktet wird. Erst kürzlich hatte das EU-Harmonisierungsamt entschieden, dass Google den Begriff "Gmail" nicht als EU-Marke eintragen darf. Das Amt sah eine zu große Verwechslungsgefahr mit der von Daniel Giersch gehaltenen Marke "G-mail...und die Post geht richtig ab.".

Dies würde bedeuten, dass Google innerhalb der EU seinen E-Mail-Dienst nicht unter der Marke Gmail anbieten dürfte. Google sieht das anders und gibt sich zuversichtlich, den E-Mail-Dienst in Europa unverändert unter dem Namen Gmail anbieten zu dürfen. Google steht noch die Möglichkeit offen, Beschwerde gegen die Entscheidung beim EU-Harmonisierungsamt einzureichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Heinz Torrox 23. Jan 2009

Wie kann ich per gmail auch Dateien senden, z.B. gepackte bin. dateien oder auch andere...

Michael Demski 24. Nov 2007

Man leidet nicht unter Paranoia, wenn man sich weigert, alle persönlichen Daten...

Urkman 11. Feb 2007

Wird schon irgendwann noch werden. Wobei es wohl recht schwierig werden könnte, die...

lunatic71 08. Feb 2007

jo, jetzt gehts, mit anderen Spracheinstellungen, seltsam



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /