Neue Painter-Version mit verbesserten Malfunktionen
Painter X bringt neuen Pinseltyp für realistischeres digitales Malen
Corel bringt mit Painter X eine neue Version der Malsoftware, die besonders realistisch das herkömmliche Malen auf dem Computer nachbilden will. Dafür erhielt die Software einige neue Werkzeuge und hat einige Überarbeitungen erfahren. Zudem soll die Software insgesamt zügiger zu Werke gehen.
Mit dem neuen Pinselwerkzeug "Realistische Borstenpinsel" bekommt Painter X einen Malpinsel, dessen Borsten sich dynamisch spreizen können und der eine erhöhte Druckempfindlichkeit liefert. Corel hat der Tool-Box neue Bildkompositionswerkzeuge spendiert, um Bilder einfacher zu erstellen. Hierzu zählen neue Messwerkzeuge sowie ein Layout-Gitter mit Hilfslinien für den "Goldenen Schnitt". Ein weiteres neues Werkzeug ist die Mischpalette, die bei der Farbauswahl sowie beim Mischen von Farben hilft.
Verbessert wurde außerdem die Funktion "Nach Fotos malen", um aus Fotografien Zeichnungen zu erstellen. Dafür stehen mehr Einstellungen, neue Farbschemata sowie eine verbesserte Palette "Automatisch Malen" zur Verfügung. Mit Hilfe so genannter "Intelligenter Striche" können Farbstriche den Formen des Fotos folgend aufgetragen werden.
Die Option "Intelligente Einstellungen" sorgt dafür, dass die Malwerkzeuggröße, Strichlänge und der Druck jeweils den Details des Originalbildes angepasst werden. Darin findet sich auch das neue Werkzeug "Abgleichungspalette", mit der sich ein Farbschema eines Bildes auf ein anderes Motiv übertragen lässt. Hierbei wird die Farbe, Helligkeit und Intensität des Bildes berücksichtigt. Darüber hinaus gibt es ein verbessertes Farb-Management.
Ende Februar 2007 kommt Painter X in englischer Sprache in den Handel. Die Vollversion kostet rund 490,- Euro und der Upgrade-Preis liegt bei etwa 250,- Euro. Zudem gibt es die Software in einem limitierten Metalleimer statt einer normalen Pappverpackung, der dann 530,- Euro kostet, aber nur in englischer Sprache zu haben sein wird. Die deutsche Version ist für den Frühling 2007 angekündigt. Die Software ist für Windows einschließlich Windows Vista sowie MacOS X erhältlich und steht in der Mac-Plattform als Universal Binary zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja schon mal geschaut was ein paar vernüpftige Ölfarben kosten ? ;-)... da bist du bei...
Das Corel aus der Not eine Tugend macht und seine vielen Programmfehler (Malfunktionen...