Veräppelt: Windows Vista als Chance für den Mac

Auch auf der Apple-Homepage kommen die beiden Männer wieder zum Einsatz - sie stehen neben einem kurzen Text: "Warum zu Vista upgraden, wenn Sie darüber hinaus upgraden können?" In der Werbeoffensive erklärt Apple zudem, dass es beim Mac schon lange gebe, was Vista erst jetzt zu bieten habe. Darauf haben allerdings auch Mac-User und Analysten schon hingewiesen - auch wenn Gates dem nicht zustimmen möchte.

Trotz der Werbung gegen Vista ist Apple noch erstaunlich ruhig, was die für das Frühjahr 2007 angekündigte neue MacOS-X-Version mit Codenamen "Leopard" angeht. Das ist jedoch bei Apple wie üblich Taktik: Als Apple-Chef Steve Jobs im Sommer 2006 das Produkt ankündigte, sagte er explizit, dass er einige neue Schlüsselfunktionen von Leopard nicht präsentieren wolle, aus Angst, Microsoft könnte versuchen, diese Tools in Vista einzubauen.

Apple-Werbung: PC (links) mit nervigem Vista-Sicherheitssystem (Mitte) im Diskurs mit Mac (rechts)
Apple-Werbung: PC (links) mit nervigem Vista-Sicherheitssystem (Mitte) im Diskurs mit Mac (rechts)

"Die Last des Marketings liegt nun bei Apple", sagt deshalb auch Technik-Analyst Tim Bajarin. So weit bekannt ist, wird Leopard mit einem neuen Datensicherungs-Tool namens "Time Machine" aufwarten. Ferner werden E-Mail-Funktionen und das Video-Messenger-Programm iChat runderneuert. Analysten, die schon einmal mit Leopard experimentieren durften, sollen jedenfalls beeindruckt gewesen sein.

Allerdings wissen die Kunden noch zu wenig über Leopard, wie Bajarin betont: "Apple muss jetzt die Gelegenheit beim Schopf greifen und die Aufmerksamkeit auf Leopard ziehen." Unklar ist, ob die Apple-Werbung mit den beiden Männern eine direkte Wirkung auf den Mac-Absatz hat, aber Analysten weisen zumindest darauf hin, dass die Kampagne die Aufmerksamkeit verstärkt auf Apple gezogen habe. [Netzeitung/Golem.de]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Veräppelt: Windows Vista als Chance für den Mac
  1.  
  2. 1
  3. 2


tuxseibux 08. Sep 2010

http://www.einzigste.info

HANSPETERT 09. Mai 2008

Apple Rockt und Vista stinkt!!! Ich habe mir einen Apple gekauft und hatte früher...

Der Aplle mac... 27. Feb 2007

Also ich habe einen und der ist einfach gut auch ohne intel!!!!!!

Mario 08. Feb 2007

... gerne, kein Ding. Ich habe noch´mal nachgesehen: Import und Export von .doc-Formaten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /