Vista kann Apples iPod zerstören (Update)
Update für iTunes-Software kommt erst in ein paar Wochen
Microsoft hat lange Zeit an Windows Vista gearbeitet und im Zuge dessen auch mit Hard- und Softwareherstellern zusammengearbeitet, um Unverträglichkeiten mit Windows Vista beim Marktstart auszuräumen. Ganz aufgegangen ist das Konzept nicht. So zeigt sich Apple eher unbeeindruckt vom Vista-Marktstart, bietet keine angepasste iTunes-Software und warnt nun davor, dass ein iPod kaputtgehen kann, wenn der Player mit Windows Vista in Berührung kommt.
Als gravierendste Unverträglichkeit mit Windows Vista erweist sich die Betriebssytemkomponente zum Auswurf angeschlossener Hardware. Dieser Windows-Mechanismus kann einen iPod funktionsuntüchtig machen, heißt es recht lapidar in einer Mitteilung von Apple. Wird der iPod über das Control-Menü in iTunes abgemeldet, soll es hingegen keine Schwierigkeiten geben.
Schwierigkeiten sind aber zu erwarten, wenn über iTunes gekaufte Musikstücke mit Windows Vista abgespielt werden sollen. Dies soll derzeit vielfach nicht möglich sein. Wenn bei einem mit Windows Vista verbundenen iPod die Option "Enable Disk Use" deaktiviert ist, lässt sich die iPod-Software weder aktualisieren noch wiederherstellen und iPod-Einstellungen können ebenfalls nicht vorgenommen werden.
Bei gleicher Einstellung (deaktiviertes "Enable Disk Use") arbeitet die Auto-Sync-Funktion nicht korrekt, so dass eine Neuverbindung erforderlich wird, bevor die Synchronisation reibungslos arbeitet. Ferner laufen die Animationen der CD-Alben in iTunes langsamer ab als erwartet und es lassen sich keine Adressen und Termine mehr mit einem iPod abgleichen.
Eine an Windows Vista angepasste Version von iTunes soll erst in einigen Wochen erscheinen. Einen genauen Veröffentlichungstermin hat Apple nicht genannt. Auch wenn Apple empfiehlt, so lange zu warten, so gibt es doch zumindest schon ein iTunes Repair Tool for Vista 1.0 für das aktuelle iTunes 7.0.2, mit dem sich unter iTunes gekaufte Musikstücke wieder unter Vista wiedergeben lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, mich stört die Strategie die Microsoft momentan hat. Nämlich die Leute in den...
Und genau das meinte ich. Und kaum hatte man alle 500 Macs umgetauscht, Software und...
Warum nicht gleich alles per winamp? der unterstützt das genauso, da brauche ich weder...
Allerdings! Ubuntu installiert reibungslos in der Hälfte der Zeit, die eine Windows XP...
apple bemüht sich nicht um eine vista-portierung, microsoft sich nicht um die...