Netzbetreiber bauen an Konkurrenz zu Google und Yahoo

Vodafone, T-Mobile & Co wollen eigene Handysuche entwickeln

Die großen Netzbetreiber wollen eine Suchmaschine für Handys ins Leben rufen. Ihr Ziel: Google und Yahoo den Werbemarkt für Handy-Suchanfragen nicht allein zu überlassen. Erste Gespräche sollen im Rahmen der Handy-Fachmesse 3GSM in Barcelona stattfinden, wie der Daily Telegraph berichtet.

Artikel veröffentlicht am , yg

Angesichts kontinuierlich sinkender Margen für die Gesprächsverbindungen suchen Vodafone, France Telecom, Telefonica, Deutsche Telekom, Hutchison, Telecom Italia und der amerikanische Netzbetreiber Cingular derzeit nach neuen Möglichkeiten, Umsatz in ihre Kassen zu spülen. Der Focus richtet sich auf Handy-Marketing. Werbung auf Mobiltelefonen steckt noch in den Kinderschuhen, hier versprechen sich die Netzbetreiber in Zukunft lukrative Wachstumsraten und sprudelnde Gewinne, heißt es in dem Artikel des Daily Telegraph.

Allein in Großbritannien sollen bis Ende 2007 mehr als 20 Prozent aller Handybesitzer Zugang zum mobilen Internet via UMTS oder WLAN haben. Damit würde auch die Zahl der mobilen Suchanfragen stark ansteigen, erwarten die Mobilfunker. Wenn das Projekt erfolgreich werden soll, müssen sich die Netzbetreiber zusammenschließen, denn nur wenn sie wie Google und Yahoo eine ausreichend große Anzahl an Kunden zu bieten haben, wird die neue Suchmaschine für die Werber interessant. Die Rechnung könnte aufgehen, schließlich verfügen die an dem Projekt Beteiligten über etwa 600 Millionen Kunden weltweit.

Die Werbung wird im Übrigen als effizienter eingeschätzt als Desktop-Werbung, da bei der mobilen Suche zugleich auch Ortskoordinaten zur Verfügung stehen und somit eine geographische Komponente in die Werbung mit einfließen kann. Werber können damit nicht nur themen-, sondern auch ortsbezogen werben.

Es stellt sich die Frage, wie sich die derzeit bestehen Verträge zwischen T-Mobile und Vodafone sowie Hutchison's 3 und China Mobile mit Google vertragen, wenn das Konsortium eigene Wege gehen will.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Monika_ 05. Feb 2007

Willst du die Abfrageschleife nicht schließen? Ich spendiere ein "endif" LG Monika...

nix 05. Feb 2007

...die einfach nicht begreifen, daß der Erfolg von Google in seiner Einfachheit und...

Michael Bayer 05. Feb 2007

Unter http://www.axion-net.at habe ich den Aufbau einer Branchensuche entdeckt.

Simyo 05. Feb 2007

Nur 24ct pro MB bei Simyo. Das sind ca 700 Wapseiten! da



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Ein Jahr Gigafactory Berlin
Sie wächst und wächst und wächst

Ein Jahr nach ihrer Eröffnung produziert Teslas Gigafactory in Grünheide schon mehrere Tausend Elektroautos pro Woche. Doch für die hochfliegenden Produktionsziele fehlt noch das geeignete Modell.
Eine Analyse von Friedhelm Greis

Ein Jahr Gigafactory Berlin: Sie wächst und wächst und wächst
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  3. Vorschlag für EU-Richtlinie: EU-Kommission will Recht auf Reparatur verankern
    Vorschlag für EU-Richtlinie
    EU-Kommission will Recht auf Reparatur verankern

    Verbraucher sollen künftig leichter Konsumgüter reparieren lassen können. Smartphones und Tablets gehören aber noch nicht dazu.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /