Google Earth verpixelt indische Kartengeheimnisse
Militärgeheimnisse sollen verborgen bleiben
Nach einem Bericht einer indischen Tageszeitung hat Google auf die Anfrage der indischen Regierung reagiert und blendet zukünftig strategisch wichtige Militäranlagen, Forschungszentren, verminte Gebiete und ähnliche Informationen, die Gegnern nützlich sein könnten, aus Google Earth aus.
Die hochauflösenden Aufnahmen sind der indischen Regierung zufolge Angaben der "Times of India" ein Graus, da sie Terroristen und feindlich gesinnten Staaten detailreiche Aufklärungsmöglichkeiten geben könnten.
Mit Google soll vereinbart worden sein, dass anstelle des hochaufgelösten Materials an den entsprechenden Stellen nur niedrig aufgelöste oder auch veränderte Karten eingeblendet werden sollen.
Auf einem Treffen zwischen Vertretern des indischen Forschungs- und Technologieministeriums und Offiziellen von Google Earth wurde nach Angaben der Times of India vereinbart, dass die Tarnung der Einrichtungen so vorgenommen wird, dass sie nicht auffallen. Eine Schwärzung des Kartenmaterials soll so vermieden werden.
Die künftige Auflösung soll nicht mehr als 25 bis 50 Meter pro Pixel betragen, so die Zeitung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zu spät. google wurde mitlerweile durch den bot informiert und zwingt in diesem Moment...
Blödsinn... die wohnen da. Wollte ich einen Anschlag in Berlin machen, bräuchte ich dazu...
Wenn ein böser Terrorist aktuelle und hochauflösende Satelitenbilder haben will, dann...
Das ist doch die Idee! Ich werde eine neue Firma gründen, die sich darauf spezialisiert...