Amazons Gewinn bricht massiv ein
Umsatz geht durch die Decke
Amazon.com musste nach den jetzt vorgelegten Geschäftszahlen im abgelaufenen Bilanzquartal einen massiven Gewinneinbruch im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres hinnehmen. Der Nettogewinn belief sich auf 98 Millionen US-Dollar bzw. 0,23 US-Dollar pro Aktie nach 199 Millionen US-Dollar und 0,47 US-Dollar.
Das Unternehmen konnte aber im gleichen Zeitraum seinen Umsatz erheblich ausbauen. Im traditionell stärksten Quartal des Jahres konnte Amazon einen Umsatz von 3,99 Milliarden US-Dollar erzielen. Das sind ungefähr 34 Prozent über den 2,98 Milliarden US-Dollar des letzten Jahres. In den USA und Kanada wuchs der Umsatz um 31 Prozent, im Rest der Welt stieg er um 37 Prozent.
Nach Angaben des Unternehmens haben vor allem Ausgaben für die Erhöhung der Kundenbindung wie das Erlassen von Versandkosten, der Entwicklung neuer Angebote und Ähnlichem sowie höhere Steuern das Ergebnis belastet.
Nachdem mit dem vierten Quartal auch das Gesamtjahr abgeschlossen wurde, liegen auch dafür Zahlen vor. 2006 konnte Amazon insgesamt 10,71 Milliarden US-Dollar und damit 26 Prozent mehr als im Vorjahr umsetzen. Der Nettogewinn lag bei 190 Millionen US-Dollar bzw. 0,45 US-Dollar pro Aktie gegenüber 359 Millionen US-Dollar (0,84 US-Dollar pro Anteilsschein) im Jahr 2005.
Für das aktuelle Quartal erwartet Amazon einen Umsatz von 2,85 bis 3 Milliarden US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sehe ich absolut genauso. Bis zum Abschicken der Bestellung weiss man überhaupt...
"0% Zinsen innerhalb der ersten 6 Monate" nciht zu vergessen !!! Und wer noch...
Tja, für mich wäre der Versand über ein anderes Paket-Unternehmen ein Grund, nicht mehr...
Mir ist zuletzt mal aufgefallen, dass der Preis für einen DVD-Festplattenrekorder...