Simyo 2.0: 24 Cent pro MByte
Mobilfunk-Discounter will mobiles Internet billiger machen
Im Mai 2005 war Simyo als erster Mobilfunk-Discounter in Deutschland gestartet und hat das Preisgefüge im deutschen Mobilfunkmarkt durcheinander gewirbelt. Nun will das mittlerweile komplett zu E-Plus gehörende Unternehmen das mobile Internet billiger machen und wartet erneut mit einem einfachen Tarifkonzept auf: 24 Cent pro MByte für Web und WAP.
Abgerechnet wird in einer 10-KByte-Taktung, ohne Grundgebühr oder Mindestabnahme zum Einheitstarif. So wie beim Telefonieren Gespräche über Simyo in andere Netze derzeit 16 Cent pro Minute kosten, sind es beim Surfen 24 Cent pro MByte.
Simyo selbst rechnet vor, der Tarif liege rund 97 Prozent unter dem marktüblichen Niveau. Manch anderer Anbieter hat pro MByte gerechnet niedrigere Preise zu bieten, meist aber nur in großen Paketen, die es im Rahmen von Laufzeitverträgen gibt.
Bestands- und Neukunden von Simyo erhalten bis zum 28. Februar 2007 1 MByte geschenkt, um das Angebot auszuprobieren. Die entsprechenden Einstellungen können unter simyo.de angefordert werden und gelangen dann direkt aufs Handy.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Problem hab ich teilweise gelöst: http://www.usp-forum.de/community/board/showthread.php...
warum soll da bitte ein neuer takt anfangen?
Eben! Ich finde das Simyo-Angebot fair; es ist überschaubar und günstig. (Was man alleine...
Schon was zurückgekommen, würd mich nämlich auch interessieren.