QSC will mit Broadnet verschmelzen
Bereits 92 Prozent der Broadnet-Aktien sind im Besitz von QSC
Mitte 2006 hatte QSC die Übernahme von Broadnet angekündigt, mittlerweile hält QSC 92 Prozent der Broadnet-Aktien. Nun sollen die beiden Unternehmen zu einer neuen QSC AG verschmelzen.
Der Vorstand und der Aufsichtsrat von QSC haben entschieden, eine Verschmelzung der Broadnet AG auf die QSC AG vorzubereiten. Dabei soll Broadnet rechtlich und organisatorisch in die QSC-Gruppe integriert werden.
Den Aktionären von Broadnet bietet QSC eigene Aktien im Tausch gegen ihre Broadnet-Aktien an. Das Umtauschverhältnis der Aktien soll durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ermittelt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Als jemand, der ebenfalls beruflich mit Broadnet zu tun hat, kann ich zumindest...
wenn ihr noch bis ins frühjahr wartet, dann kommt wohl auch adsl2+ für qsc kunden. hab da...
tja, man bekommt halt nicht alles geschenkt auch in einer geiz-ist-geil welt. wenn ein...