ZDF stellt Krimiserie vor TV-Ausstrahlung online
Mit schnellen Internetanschlüssen nutzbar
Das ZDF will die Folgen seiner neuen Krimiserie "KDD - Kriminaldauerdienst" noch vor der Ausstrahlung online stellen. Die Serie soll kostenlos zum Download bereitstehen, ab 2. Februar 2007 startet die erste Staffel.
In der Serie wird der Kriminaldauerdienst V thematisiert, ein Team von Kriminalbeamten im Referat Verbrechensbekämpfung in Berlin-Kreuzberg. Die Folgen sollen unter dem Menüpunkt ZDFmediathek auf der Website des Senders zu finden sein. Für den "Empfang" ist ein schneller Anschluss mit einer Übertragungsrate von mindestens 1.500 Kilobit pro Sekunde notwendig.
Für Robert Amlung, Leiter der Hauptredaktion Neue Medien im ZDF, ist die Online-Verfügbarkeit ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Senders: "Das ZDF sieht im Internet einen wichtigen Übertragungsweg für Fernsehen. Dies sind erste Schritte auf dem Weg in die konvergente digitale Welt, in der Internet und Fernsehen zusammenwachsen."
Neben dem Zeitvorsprung sieht Axel Laustroer, Redakteur der Serie, auch einen besonderen Nutzen für die Zuschauer: "Bei 'KDD - Kriminaldauerdienst' gibt es Handlungsstränge, die zum Teil weit über einzelne Folgen hinausgehen. Damit bietet unser Internetangebot die Möglichkeit, verpasste Folgen jederzeit nachzuholen und über die Handlung im Bilde zu bleiben. Und das in einer Bildqualität, die sich vor dem klassischen TV-Signal nicht zu verstecken braucht."
Genauere Angaben zur Auflösung wurden nicht gemacht. Die anderen Angebote in der Mediathek lassen sich über den Windows Media Player oder den Real Player nutzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, nochmal für Otto Normal: Ich habe ADSL 4 MB und bei mir stockt der KDD-Film immer...
Video: 768x432 24bpp Ton: AUDIO: 44100 Hz, 2 ch, 16 bit (0x10), ratio: 24002->176400...
die diese neue Zusatzsteuer seit dem 1. Januar besonders getroffen hat und die auch zur...
warum sollte man auch ein Format wählen was alle verwenden können? Das Geld ist denen...