Verwaltung Mecklenburg-Vorpommerns stellt auf VoIP um
Umstellung von 38.000 Anschlüssen geplant
Die Landesverwaltung von Mecklenburg-Vorpommern will alle Telefonanschlüsse künftig auf Voice over IP umstellen. Damit sollen mehrere Millionen Euro Telefongebühren gespart werden. Der Plan tritt stufenweise in Kraft - zunächst soll die Technik in einigen Bereichen etabliert werden.
Das Bundesland teilte mit, dass es das erste sei, das alle Telefone in der Landesverwaltung durch Computertelefonie ersetzt. Innenminister Lorenz Caffier (CDU) hat dazu nun die Verträge unterschrieben.
Zunächst soll die VoIP-Technik in der Staatskanzlei, den Ministerien und der Polizeidirektion Neubrandenburg erprobt werden, bevor die restlichen Anschlüsse umgestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Satz "alle Telefone in der Landesverwaltung durch Computertelefonie ersetzt" ist doch...
Kommt schon hin, bis auf mangelhafte Sicherheit. Allerdings wurde das Ziel, Kosten zu...
Wir benutzen es in der Firma seit 3 Jahren (1600 Arbeitsplätze) ..die Spielplatzzeit ist...
Mein Bruder lebt in den USA und wenn ich ihn über Voip anrufe ist die Qualität um einiges...