Holtzbrinck verspricht schnelles Geld für junge Start-ups
Seed-Finanzierung von maximal 150.000 Euro als eigenkapitalähnliches Darlehen
Mit "Fast Forward" startet die Holtzbrinck Ventures jetzt ein neues Finanzierungsprogramm zur Beschleunigung von Unternehmensgründungen. Die neue Seed-Finanzierung soll helfen, Innovationen in den Bereichen Webservices und Internetanwendungen vom Prototypenstadium zum Markteintritt zu führen, ohne dass die Ressourcen der Gründer durch Finanzierungsverhandlungen gebunden werden.
So verspricht der zur Verlagsgruppe Holtzbrinck gehörende Risikokapitalgeber, dass nach einer kompakten Prüfungsphase bis zu 150.000 Euro gewährt werden. Dabei steht das Geld in Form einer eigenkapitalähnlichen Darlehenskonstruktion zur Verfügung, was die Finanzierung vereinfachen soll. Verhandlungen über den Unternehmenswert und komplexe Beteiligungsverträge sollen dadurch überflüssig werden.
Für eine Folgefinanzierung will Holtzbrinck Ventures im Erfolgsfall zur Seite stehen, das Darlehen aus dem Fast-Forward-Programm wird dann im Rahmen einer Finanzierungsrunde in Eigenkapital umgewandelt.
"Gerade in der Frühphase von Unternehmen ist die Produktentwicklung von zentraler Bedeutung. Hierauf sollen sich die Gründer konzentrieren können. Aus diesem Grund ist Fast Forward auf schnelle, einfache und transparente Strukturen ausgelegt", erläutert Martin Weber von Holtzbrinck Ventures die Idee hinter dem Programm.
Für die Seed-Finanzierung im Rahmen des Fast-Forward-Programms kommen allerdings nur Projekte in Frage, die in Form einer Kapitalgesellschaft gegründet wurden, nicht älter als zwölf Monate sind und bisher keine Finanzierungsrunden mit institutionellen Investoren durchgeführt haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Reanimiert???? :-) Das würde bedeuten, dass es FortuneCity, paid2surf und wie die alle...
Agentur für Wiederaufbau-Kredite. (Namen sind Schall und Rauch) So wie die eine Anstalt...
ist schon ok, das Start-up wird irgendwann bewertet und die 150k in den entsprechenden...