YouTube will Video-Uploader bezahlen - aber wie?
Beteiligung der Community an den Erlösen geplant
Dem Mitbegründer der Video-Community YouTube zufolge sollen deren Nutzer bald finanziell von ihren Uploads profitieren können. Die Abrechnungs- und Sicherheitsaspekte dieses Versprechens sind jedoch noch ungeklärt.
Wie die Nachrichtenagentur AP unter anderem bei der US-Tageszeitung Times-Tribune meldet, hat sich Chad Hurley von YouTube am vergangenen Samstag im Rahmen des "World Economic Forum" in Davos entsprechend geäußert: "Unser Publikum ist so groß geworden, dass es uns die Möglichkeit gibt, die Kreativität zu fördern und unterstützen, indem wir unseren Umsatz mit unseren Usern teilen." Dies soll, so der YouTube-Mitbegründer, bereits "in den kommenden Monaten" erfolgen. Wie die Video-Uploader bezahlt werden könnten, gab Hurley noch nicht an.
In anderen Web-Communitys regt sich durch diese Ankündigung bereits Skepsis. So berichten die Kommentare auf digg.com von der Angst der Nutzer, sie könnten durch diese Bezahlfunktion auf mögliche Urheberrechtsverstöße hin verfolgt werden. Insbesondere die beliebten Videoparodien mit alternativen Texten zu bekannten Songs sehen die Nutzer hier als Gefahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
HAHA, sensationeller beitrag! hab mir während des lesens der ersten 3 Absätze genau den...
Ihr versteht euch wohl falsch. Es geht nicht darum, _wie_ bezahlt wird (PayPal...
Dort wird jedes einzelne Video von Koltrolleuren angesehen, bevor es online geht...
Unrealistisch - das würden nur die nutzen, die wenig Geld mit den Videos machen - die...