Kostenlose Bildbearbeitung Paint.Net 3.0 erschienen
Windows-Software nutzt .Net-Framework 2.0
Die neue Version 3.0 der Bildbearbeitung Paint.Net kommt mit einer Multi-Dokumentenoberfläche daher und läuft nicht länger unter Windows 2000. Mit einem neuen Werkzeug sollen sich Farbverläufe einfacher erstellen lassen.
Die nun in acht Sprachen verfügbare Bildbearbeitung Paint.Net nutzt eine Multi-Dokumentenoberfläche, bei der sich mittels Tabs zwischen den geöffneten Dateien umschalten lässt. Zudem gibt es ein neues Farbverlaufswerkzeug, mit dem sich die Platzierung der einzelnen Farben leichter einstellen lassen soll. Eine benutzerdefinierte Farbpalette zählt ebenfalls zu den Neuerungen.

Paint.Net 3.0
Die Werkzeugleiste soll sich intuitiver bedienen lassen und das Schärfungswerkzeug wurde verbessert. Zusätzlich werden auch neue Effekte unterstützt. Die Software läuft unter Windows und setzt das .Net-Framework 2.0 voraus. Dabei unterstützt die neue Version Windows nur noch ab XP mit Service Pack 2. Wer Paint.Net unter Windows 2000 nutzen möchte, muss eine ältere Version installieren.
Paint.Net 3.0 steht ab sofort zum Download bereit. Das Programm mit kompletter Sprachunterstützung, darunter auch Deutsch, ist etwa 5 MByte groß. Inklusive .Net-Framework wächst der Download auf 50 MByte an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Baoh, seid ihr n00bs, bei meinem XP ist Paint dabei. Ihr n00bs!
Warum meinen alle Nichtprogrammierer, das Programme einfach zu verstehen sein müssen...
- ><((((°>
Der Unterschied liegt daran, dass sich im Installer der Download-Partner verewigt hat...