Arcor mit Flatrate für alle deutschen Mobilfunknetze
Pauschaltarif kostet 14,95 Euro je Mobilfunknetz zusätzlich
Für 14,95 Euro im Monat können Arcor-Kunden künftig unbegrenzt in deutsche Mobilfunknetze telefonieren - allerdings gilt der Pauschalpreis je Netz.
Anrufe aus dem Festnetz aufs Handy sind noch immer verhältnismäßig teuer, die Senkung der Interconnection-Entgelte durch die Bundesnetzagentur Ende 2006 schlägt sich aber langsam auf die Angebote durch. So startet Arcor nun mit Flatrate-Angeboten für Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze.
Ab dem 27. Januar 2007 können Arcor-Kunden für jedes deutsche Mobilfunknetz eine Flatrate buchen. Die Pauschalen in die deutschen Netze von Vodafone, T-Mobile, O2 und E-Plus kosten monatlich je 14,95 Euro.
Allerdings sind die Mobilfunk-Flatrates zu diesem Preis nur in Kombination mit dem Kombi-Paket 1 MBit/s für 29,90 Euro im Monat und dem DSL-All-Inclusive-Paket 2 MBit/s für 39,85 Euro im Monat zu haben - das Angebot steht in etwa 400 Städten zur Verfügung. In beiden Fällen ist eine Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz enthalten.
Außerhalb des Arcor-Ausbaugebietes gibt es die neuen Pauschalen mit allen Festpreispaketen ab 28,48 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
fon.com ist ne super Sache. der nächste fon-router ist bei 100m entfernt. der übernächste...
Ich kanns auch nicht recht nachvollziehen.
Also wenn der Preis nicht so gewählt wäre, dass die weniger an den Konkurent zahlen als...
DANKE! Wenigstens ein vernüftiger Beitrag und jemand, der es verstanden hat. Ich bin...