Aktualisierte Installationsmedien für Fedora Core
CD- und DVD-Images mit Fedora Core 6 und Updates
Das Fedora-Unity-Projekt hat Installationsmedien für Fedora Core 6 veröffentlicht, die bereits verfügbare Updates enthalten. Die so genannten Re-Spins stehen derzeit für die Plattformen x86 und x86-64 zum Download bereit.
Das vom Fedora-Projekt unabhängige Fedora-Unity-Projekt veröffentlicht regelmäßig die so genannten Re-Spins für die Linux-Distribution. Die neu erstellten Installationsmedien enthalten dabei auch alle bereits verfügbaren Updates. Im aktuellen Fall schließt dies sämtliche Patches mit ein, die bis zum 11. Januar 2007 für Fedora Core 6 verfügbar waren. Dies erspart es Anwendern, sämtliche Updates nach der Installation aus dem Internet herunterzuladen.
Die Veröffentlichung der Images verzögerte sich allerdings etwas, da das Fedora-Unity-Projekt von seinem eigenen Skript auf das offizielle Fedora-Werkzeug Pungi umgestiegen ist. Pungi soll es jedem erlauben, individuelle Spins der Distribution zu erstellen. Ab der nächsten Version soll die Linux-Distribution nur noch Fedora 7 - ohne Core - heißen und als großes Repository daherkommen, auf dessen Basis so genannte Spins erstellt werden.
Fedora Core 6 setzt auf den Linux-Kernel 2.6.18 und präsentiert sich mit der Kombination aus X.org 7.1, Compiz und Aiglx auch auf dem Desktop modern.
Die aktualisierten Installationsmedien stehen in Form von DVD- und CD-Images für x86 und x86-64 per Bittorrent zum Download bereit. PowerPC-Images sollen in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed