Samsung: 100-Gramm-Handy für mobiles Surfen mit 1,8 MBit/s
Handy mit 2-Megapixel-Kamera, Bluetooth und MicroSD-Steckplatz
Noch gibt es im Handel nicht allzu viele HSDPA-Handys. Nun fügt Samsung der recht kurzen Liste das SGH-Z630 hinzu. Damit soll der Nutzer mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 1,8 MBit/s im Internet surfen können. In dem 12,9 mm schlanken Gehäuse stecken eine 2-Megapixel-Kamera, ein Media-Player und ein MicroSD-Steckplatz sowie Bluetooth.
Samsung SGH-Z630
Das von Samsung als geschäftstaugliches Handy eingestufte SGH-Z630 verfügt über ein 2,13 Zoll großes TFT-Display, das mit 240 x 320 Pixeln Auflösung bis zu 262.144 Farben darstellen kann. Das Display des Schiebehandys dient zugleich als Sucher für die 2-Megapixel-Kamera mit 3fachem Digitalzoom. Bei schlechten Lichtverhältnissen wie z.B. auf einer Party soll ein integriertes Fotolicht für bessere Bilder sorgen. Die bislang gängigen LEDs schaffen es allerdings nur, zwei bis drei Meter auszuleuchten.
Neben der Möglichkeit, den Kontrast einzustellen, kann der Nutzer auch Serienbildaufnahmen machen und Fotoeffekte wählen. Nachdem das Foto geschossen wurde, lassen sich die Bilder mit einfachen Bildbearbeitungsmöglichkeiten verändern. Eine weitere Kamera mit VGA-Auflösung für die Videotelefonie ist ebenfalls eingebaut.
Samsung SGH-Z630
Der MP3-Player spielt - auch im Offline-Modus - Musikdateien aus dem internen Speicher von bescheidenen 27 MByte Größe ab oder greift auf den MicroSD-Steckplatz zu. Um die elektronische Post inklusive Anhang lesen zu können, hat Samsung einen Dokumentenbetrachter aufgespielt, der Word-, Excel- und PDF-Dateien anzeigt.
Die üblichen Organizerfunktionen wie Kalender, Notizen, Rechner und Währungsumrechner oder Alarm und Wecker sind ebenfalls an Bord und das Handy kommt mit Java MIDP 2.0 daher. Außerdem kann der Nutzer kurze Sprachaufzeichnungen machen. Ferner hat Samsung wieder die Diebstahlschutz-Software uTrack aufgespielt. Wer sein Mobiltelefon verliert, kann sich bei Austausch der SIM-Karte per SMS die Telefonnummer der neuen SIM-Karte an eine vom Besitzer voreingestellte Nummer senden lassen.
Das Triband-Handy funkt auf den GSM-Frequenzen 900, 1.800 sowie 1.900 MHz und überträgt Daten nicht nur per HSDPA, sondern auch per EDGE. Mit dem 101 x 52 x 12,9 mm großen und 100 Gramm schweren HSDPA-Handy soll der Nutzer mit einer Akkuladung bis zu 3 Stunden telefonieren können, für den Stand-by-Betrieb verspricht Samsung, dass der Akku 15 Tage durchhält.
Das SGH-Z630 von Samsung soll ab sofort bei O2 erhältlich sein. Im Paket mit O2 Starter kostet das Handy 179,99 Euro. Ein Preis ohne Vertrag wird auf der O2-Webseite nicht genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit G3 Modem-Scripten sieht es zur Zeit lauh aus für Samsung. Unter der Standardseite für...
Na ja, ob es in Euren Augen Gnade findet, lasse ich mal dahingestellt sein ;-) aber das...
z.B. in München. HSDPA nennt sich das. Bald auch teilweise mit bis zu 3,6Mbits...