Kleines Breitbild-LCD von Viewsonic (Update)

VA1703wb bietet 17-Zoll-Diagonale

Mit seinem neuen 17-Zoll-LCD "VA1703wb" will Viewsonic einen günstigen 16:10-Breitbild-Monitor auch für Kunden bieten, denen diese Geräteklasse bisher zu teuer war. Nicht nur Spiele- und Multimedia-Fans versucht der Hersteller den VA1703wb schmackhaft zu machen, sondern auch denjenigen, die gerne zwei Textdokumente nebeneinander anzeigen wollen - sofern das bei der geringen Bilddiagonale überhaupt sinnvoll ist.

Artikel veröffentlicht am ,

Viewsonics VA1703wb
Viewsonics VA1703wb
Bei der Auflösung bietet der VA1703wb laut Viewsonic 1.440 x 900 Bildpunkte, die sich nur per VGA-Schnittstelle ansteuern lassen. Mit einer Bildhelligkeit von 250 cd/qm, einem Kontrastverhältnis von 500:1 und einem horizontalen wie vertikalen Betrachtungswinkel von 160 Grad bietet das Breitbild-LCD übliche Werte. Bei der Reaktionszeit nennt der Hersteller nur eine Schwarz-Weiß-Zeit von 8 ms, der Grau-zu-Grau-Wechsel wurde nicht genannt. Die Paneloberfläche ist entspiegelt und die Bildeinstellungen per On Screen Display (OSD) sollen sich gegen Verstellen schützen lassen. Das Netzteil ist im Gehäuse integriert.

In den USA soll das VA1703wb laut Online-Handel ab Ende Januar 2007 ausgeliefert werden und zzgl. Steuer 180,- bis 200,- US-Dollar kosten. In Europa wird es ebenfalls bald auf den Markt kommen, Preis und Verfügbarkeit konnten auf Nachfrage aber noch nicht genannt werden. Zumindest ein europäischer Versandhändler, der das Gerät noch nicht auf Lager hat, listet es bereits für unter 190,- Euro. Für diesen Preis gibt es allerdings längst 19-Zoll-Breitbild-LCDs mit gleicher Auflösung und zusätzlich DVI.

Nachtrag vom 22. Januar 2007, 17:25 Uhr:
Auf Nachfrage von Golem.de nannte Viewsonic nun einen empfohlenen Verkaufspreis von 169,- Euro. Die Auslieferung an den europäischen Großhandel soll bereits begonnen haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /