Prototype 1.5 samt Dokumentation erschienen
Javascript-Bibliothek stellt praktische Basisfunktionen bereit
Mit Prototype steht eine recht mächtige Javascript-Bibliothek zur Verfügung, die Entwicklern mit zahlreichen Basisfunktionen das Leben erleichtert und unter anderem in Ruby on Rails zum Einsatz kommt. Größter Schwachpunkt war bisher aber die praktisch nicht vorhandene Dokumentation, was sich nun mit dem Erscheinen der Version 1.5 ändert.
Prototype 1.5 bringt zahlreiche kleinere und größere Veränderungen, die im Einzelnen im Changelog aufgelistet werden. Zudem beseitigt die neue Version zahlreiche Fehler.
Vor allem aber steht nun eine umfassende API-Dokumentation für Prototype bereit, die auf der neuen Prototype-Homepage prototypejs.org zu finden ist. Für jedes dokumentierte Element steht dabei auch ein eigener Atom-Feed bereit, der immer die aktuelle Beschreibung enthält. Zudem gibt es eine Rubrik Tipps und Tutorials mit zahlreichen Artikeln rund um Prototype.
Prototype 1.5 ist frei unter einer Lizenz im MIT-Stil verfügbar und steht ab sofort unter prototypejs.org/download zum Download bereit. Die Bibliothek ist auch in Ruby on Rails 1.2 enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
function Parent() { this.x = 100; } function Child() { } Child.prototype = new Parent...
Nein, Prototype spielt wohl eher auf das JavaScript-Konstrukt Prototype an mit dem es...
Das ist mal ne gute Nachricht, bis jetzt fand ich die Doku davon eher mager. :) Tropper