Instant-Messaging-Plattform Meebo bekommt 9 Mio. US-Dollar
Webinterface für diverse IMs
Meebo, ein Unternehmen, das ein AJAX-basiertes Webinterface für diverse Instant-Messaging-Plattformen anbietet, hat in seiner zweiten Finanzierungsrunde 9 Millionen US-Dollar einsammeln können.
Die Finanzierungsrunde wird vom Venture-Capital-Unternehmen Draper Fisher Jurvetson angeführt. Der Erstinvestor Sequoia Capital ist auch wieder dabei. Tim Draper wird zudem in den Aufsichtsrat des Unternehmens berufen.
Meebo soll in den letzten drei Monaten seine Benutzerzahlen verdoppelt haben und mittlerweile eine Million "Kunden" haben. Die Nutzung des Dienstes ist kostenlos und erlaubt ohne Software-Installation über ein Webinterface die Nutzung von ICQ/AIM, Yahoo-Messenger, Google Talk, Jabber und MSN Messenger.
Meebo soll täglich mehr als 1,2 Millionen Login-Vorgänge aufweisen können. Täglich werden im Durchschnitt 75 Millionen Sofortnachrichten über Meebo ausgeliefert. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer eines Nutzers liegt bei 70 Minuten.
Der Dienst wurde im September 2005 gestartet. Ende 2005 erhielt das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Mountain View von Sequoia Capital 3,5 Millionen US-Dollar. Der jetzige Hauptinvestor Draper Fisher Jurvetson (DFJ) war unter anderem an der Finanzierung von Start-ups wie Hotmail, Baidu, Skype, Overture und Interwoven beteiligt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Och, warten wir doch erst einmal ab. Aus Skype, die anfangs auch noch nix verdient...
Der Wert drückt sich in hohen Userzahlen aus...... Die hatten vor ein paar Jahren z.B...
Puhuhu Eigentor, ein klassisches *lol*