NEC bringt Notebook mit Blu-ray und HDMI-Ausgang

LaVie C derzeit nur in Japan erhältlich

NEC hat ein Breitbild-Notebook vorgestellt, das über ein Blu-ray-Laufwerk verfügt. Das LaVie C LC950/HJ ist mit Intels Core 2 Duo T7200 mit 2 GHz Taktfrequenz ausgerüstet und arbeitet mit einer ATI Radeon X1600.

Artikel veröffentlicht am ,

Das 15,4-Zoll-Display bietet lediglich eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln, was der Auflösung der HD-Videos natürlich nicht gerecht werden kann. Das Notebook verfügt aber zudem noch über einen HDMI-Ausgang, so dass die hochauflösenden Videos auch auf einem angesteckten TV-Display wiedergegeben werden können.

Das NEC LaVie C LC950/HJ hat 1 GByte Hauptspeicher an Bord, der auf bis zu 2 GByte aufrüstbar ist. Die Festplattenausstattung besteht aus zwei 80-GByte-Modellen, die als RAID0 verbunden sind.

Neben WLAN nach IEEE802.11a/b/g und Gigabit-Ethernet sind auch fünf USB-Schnittstellen sowie ein ExpressCard/34-Einschub und ein SD(HC)- und xD-Card-Reader eingebaut. Neben dem HDMI-Anschluss ist auch ein VGA-Ausgang vorhanden.

Das Notebook wird mit Windows Vista Home Premium ausgeliefert, misst 374 x 292 x 45,2 bis 55,5 mm und wiegt 4,3 kg. Einen Preis nannte der Hersteller bislang nicht. Ob das LaVie C LC950/HJ auch außerhalb Japans angeboten wird, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


vtakeoff 18. Jan 2007

... ist Vista so schwer ?

Lewke 18. Jan 2007

Du weißt richtig. :) Lediglich bei DVI gibt es HDCP "optional". Gruß, Lewke

DeZomB 18. Jan 2007

Das Ding ist mehr als nen Witz. Haupstsache HDMI und Bluray... der rest ist vermutlich eh...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /