Torvalds: GPLv3 erzeugt "viel heiße Luft"

DRM hindere Nutzer an dem, was sie machen wollen

Linux-Schöpfer Linus Torvalds hat sich abermals zu der Diskussion um die GPLv3 und Digital Rights Management (DRM) geäußert. Solche Diskussionen erzeugten "viel heiße Luft", doch eigentlich sei beides "keine große Sache". Am Ende würde sich immer die beste Technik durchsetzen.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Digital Rights Management (DRM) und die neue Fassung 3 der GNU General Public License (GPL) sind immer wieder Grund für Diskussionen, insbesondere im Open-Source-Umfeld. Gegenüber CNet.com äußerte sich Linux-Schöpfer Linus Torvalds nun wieder einmal zu beiden Themen. Wenn es um DRM und Lizenzen ginge, wären die Leute schnell aufgeregt und hätten sehr feste Meinungen, so Torvalds. Letztlich führe dies aber zu nichts. Es erzeuge "viel heiße Luft", sei aber "keine große Sache", so Torvalds.

Er persönlich habe eine Abneigung gegen DRM-Techniken, die es beispielsweise verhindern, Musikdateien zu kopieren. Solche Techniken erschwerten Nutzern, was sie eigentlich machen wollten, so Torvalds. Er sei jedoch tolerant: "Wenn jemand DRM nutzen möchte, ist es sein Problem."

Zu der GPLv3 äußerte sich Torvalds bereits in der Vergangenheit mehrmals. Der Linux-Kernel unterliegt der GPLv2 und ist explizit unter dieser lizenziert, während viele Open-Source-Projekte den Zusatz "oder neuer" nutzen, womit die für 2007 erwartete GPLv3 automatisch gültig wird. Torvalds hingegen möchte den Kernel nicht neu lizenzieren. Da die GPLv2 allerdings schon 16 Jahre alt ist, sei die Einführung einer neuen Version sicher ein "Wendepunkt", so Torvalds gegenüber CNet.com. Andererseits sei es "nur eine weitere Lizenz" und ebenfalls "keine große Sache".

Trotz aller Diskussionen über neue Techniken und Entwicklungsmodelle mache er sich keine Gedanken darüber, weil er annimmt, dass die beste Technik gewinnen werde. "Es geht nicht um kommerziell oder nicht kommerziell, Open- oder Closed-Source. Ich benutze Open Source, weil es mir Spaß macht", sagte Torvalds.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hawkeye 19. Jan 2007

also gut, du hast mich dazu gebracht, dass ich meine gedanken noch mal umschweifen lie...

BG.. 18. Jan 2007

Ist euch eigentlich klar was für einen hanebüchenen Schwachsinn ihr hier verzählt...

x1XX1x 18. Jan 2007

unwahrscheinlich. es sei denn, er hat den fluxkompensator angeworfen und ist in die 80er...

Trollhunter 17. Jan 2007

IT Manager lässt echt nach..das ist wirklich noch nicht mal ein *Plonk* wert.. *gäääähn*



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /