Ubuntu-Installer für Windows
Linux-Distribution lässt sich von Windows aus einrichten
Um Linux-Einsteigern den Wechsel von Windows auf Ubuntu zu erleichtern, ist eine Installationsroutine in Arbeit, die sich direkt unter Windows ausführen lässt. Eine Beta-Version ist nun verfügbar. Bisher fehlt aber noch die Unterstützung für mehrere Sprachen und es gibt keine Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Installation auszuführen.
Die Entwickler des Ubuntu-Installers für Windows sehen es als große Hürde an, ein ISO-Image auf CD brennen zu müssen und davon zu starten. Daher ist eine Installationsroutine in Arbeit, die direkt unter Windows läuft. Diese lädt verschiedene Images via BitTorrent herunter und speichert sie gemeinsam mit einer erstellten Konfigurationsdatei auf der NTFS-Partition.

Ubuntu-Installer unter Windows
Als Bootloader kommt eine veränderte GRUB-Version zum Einsatz, die nicht in den Master-Boot-Record der Festplatte geschrieben wird. Stattdessen ergänzt der Installer die Datei boot.ini von Windows um einen Eintrag für die Linux-Installation. Wird beim Start des Computers Ubuntu ausgewählt, so bootet dieses direkt aus dem auf der NTFS-Partition liegenden Image. Eine Änderung an der bestehenden Partitionierung ist also nicht notwendig.
Eine Beta-Version steht zwar bereits zum Download bereit, allerdings fehlen hier noch diverse Optionen. So ist sie nur in Englisch verfügbar und auch andere Ubuntu-Varianten wie Kubuntu lassen sich auf diese Art noch nicht einrichten.
Ich finde es sinnlos einfach eine CD zu VERSCHWENDEN, die ich nie wieder benötige. D.H...
Warum sollte es keine CD mehr geben? darf doch jeder einen Installer schreiben, wenn er...
Sehr intelligent, wirklich.
Meine Güte, das ist ja wieder unterirdisch hier! Was wollen uns Leute wie crazylifeblog...