PCI Express 2.0: Schneller und stromsparender
Spezifikation für PCIe Base 2.0 veröffentlicht
Die PCI Special Interest Group (PCI SIG) hat die Basisspezifikation für PCI Express (PCIe) in der Version 2.0 veröffentlicht. Die neue PCIe-Variante verspricht vor allem höhere Geschwindigkeiten, können damit doch 5 Gigatransfers pro Sekunde (GT/s) über eine Leitung übertragen werden statt wie bisher 2,5 GT/s.
Dabei sollen Geräte, die der neuen Spezifikation entsprechen, aber weiterhin abwärtskompatibel zu aktuellen PCIe-1.1-Geräten bleiben, die mit 2,5 GT/s arbeiten. Eine Verbindung mit 16 Lanes soll so eine Geschwindigkeit von rund 16 GByte/s erreichen.
Neben der Geschwindigkeitssteigerung wurden mit der Version 2.0 von PCIe aber auch Verbesserungen am Protokoll vorgenommen. So kann künftig für jede Verbindung festgelegt werden, mit welcher Geschwindigkeit sie arbeiten soll, bei Änderungen kann das Betriebssystem darüber informiert werden. Zudem erhalten die Entwickler vollständige Kontrolle über Timeouts und einzelne Funktionen lassen sich resetten. Zudem kann für jeden Slot eine maximale Stromaufnahme definiert werden.
Die Spezifikation "PCIe Base 2.0" kann unter pcisig.com eingesehen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
k.T.