Nokias Firmware-Updates als Download verfügbar

Einschicken des Handys für neue Softwareversionen in Zukunft überflüssig

Seit August 2006 arbeitet Nokia daran, ein Firmware-Upgrade direkt via Internet anzubieten. Mit dem Service müssen Kunden ihr Mobiltelefon nicht länger einschicken, sie können nun ein Update zu Hause vornehmen. Bislang war der Service nur in Großbritannien verfügbar, nun können auch deutsche Besitzer eines Nokia-Geräts den Dienst nutzen.

Artikel veröffentlicht am , yg

Über das Internet lädt sich der Nutzer ein Update-Programm in die Nokia PC-Suite auf seinem PC, sie steuert via USB die Aktualisierung des Mobiltelefons. Updates over the air, also direkt per GSM- oder UMTS-Verbindung aufs Telefon, sind nach wie vor nicht möglich.

Für die Updates muss sich der Nutzer ein Programm herunterladen, das sich nach dem Download automatisch in Nokias PC-Suite integriert. Künftig soll der entsprechende Updater in der PC-Suite bereits enthalten sein.

Per USB-Kabel wird das Software-Update über die Internetverbindung des PCs auf das Mobiltelefon übertragen. Neben USB-Kabel und Internetanschluss schreibt Nokia auch die Verbindung mit einem Ladegerät vor. Damit soll wohl verhindert werden, dass der Download, der inklusive Software-Download, Backup der Daten und Einspielen der neuen Software auf das Mobiltelefon etwa 30 Minuten dauern soll, mittendrin abbricht, weil der Handyakku leer ist.

Der Dienst wird ab sofort für folgende Geräte angeboten: E70, E61, E60, E50, N93, N92, N91, N80, N73, N72, N71, N70, 770, 3250, 5200, 5300 XPressMusic, 6085, 6125, 6426, 6131, 6136, 6151, 6234, 6270, 6630, 6680, 6681, 6682, 7370 und 7390.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DuuuDooo 16. Jan 2007

Hm... also über Bluetooth findet mein SW-Updater kein Handy. Mist. Naja, das Positive: So...

pool 15. Jan 2007

^^ OK OK. ich korrigiere es. *lol* MfG

ghostd0g_ 15. Jan 2007

... wären auch interessant/hilfreich. updatet das auch mein symbian os (N70) oder nur die...

XNeo2001 15. Jan 2007

Nö, waren es nicht. Das S55 entsorgte regelmäßig alle darauf gespeicherten Daten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Shopping
Amazon gibt Hinweis bei häufig zurückgeschickten Produkten

Mit einem neuen Hinweis sollen Amazon-Kunden vor dem Kauf besser abschätzen können, wie zufrieden sie mit einem Kauf sein werden.

Shopping: Amazon gibt Hinweis bei häufig zurückgeschickten Produkten
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Microsoft-Geräte mit Intel sind ideal für flexiblen Einsatz
     
    Microsoft-Geräte mit Intel sind ideal für flexiblen Einsatz

    Mit modernen Geräten und einer sicheren Verwaltung ermöglichen es Microsoft Surface und Intel Beschäftigen, hybrides Arbeiten flexibel selbst zu gestalten. Die freie Wahl des Arbeitsortes stärkt die Produktivität und Motivation der Mitarbeiter.
    Sponsored Post von Office Partner

  3. Restrukturierung nach Milliardenverlust: E-Auto-Bauer Lucid entlässt 1.300 Angestellte
    Restrukturierung nach Milliardenverlust
    E-Auto-Bauer Lucid entlässt 1.300 Angestellte

    Um Kosten zu sparen, strukturiert sich der Elektroauto-Hersteller neu. 18 Prozent der Belegschaft müssen gehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /