FreeBSD 6.2 ist fertig

Neue Version läuft auf der Xbox

Das freie Unix-Derivat FreeBSD ist in der Version 6.2 verfügbar, die mit aktualisierten Versionen der Desktop-Oberflächen KDE und GNOME daherkommt. Ein Treiber kann das von Linux stammende Sysfs-Pseudo-Dateisystem emulieren, um so die Funktion einiger Linux-Programme sicherzustellen. Neben aktualisierten Treibern kommt auch Unterstützung für Microsofts Spielekonsole Xbox hinzu.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Nachdem die Veröffentlichung von FreeBSD 6.2 ursprünglich schon für November 2006 geplant war, ist die neue Version nun mit etwas Verspätung tatsächlich verfügbar. Mit "FreeBSD-Update" enthält das Unix-Derivat ein neues Werkzeug, um Binary-Updates für das Basissystem zu verwalten, dazu zählen Sicherheits-Updates und Errata-Patches. Zudem wurde das OpenBSM-Sicherheitsmodell in Form des Kommandozeilen-Werkzeuges und der Bibliothek integriert. Damit ist die Suche nach potenziellen Sicherheitslücken in der Software ebenso möglich wie das Auffinden sicherheitskritischer Ereignisse.

Die Desktop-Oberfläche KDE wurde auf die Version 3.5.4 aktualisiert, während GNOME nun in der Version 2.16.1 enthalten ist. Neben einigen Treiber-Updates gibt es auch einen neuen Treiber, der das Sysfs-Pseudo-Dateisystem emuliert, das von einigen Linux-Programmen benötigt wird, die sich unter FreeBSD ausführen lassen.

Bei der mitgelieferten Software wurde unter anderem BIND auf die Version 9.3.3 aktualisiert, der GCC kommt nun in der Version 3.4.6 zum Einsatz und OpenSSH 4.5p1 ist enthalten. Ferner liefert FreeBSD 6.2 die freie Bürosoftware OpenOffice.org 2.0.4 und den Webbrowser Firefox 1.5.0.8 mit. Der X-Server X.org ist in der Version 6.9 dabei.

Dabei sind die Updates für FreeBSD 6.0 hauptsächlich zur Fehlerkorrektur gedacht und fügen nur wenige neue Funktionen hinzu, unter anderem, da die Entwickler selbst FreeBSD 6.0 eher als stark verbesserte Version 5.x ansehen denn als neue Hauptversion. FreeBSD 6.2 läuft nun jedoch zusätzlich auch auf Microsofts alter Xbox.

FreeBSD 6.2 steht für verschiedene Hardware-Architekturen zum Download bereit, die bereits bestückten Server sind in der Ankündigung aufgelistet. Außerdem lässt sich die neue Version per Bittorrent herunterladen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /