Bittorrent-Prozessor für Set-Top-Boxen
Taiwanisches Unternehmen will Lowcost-Chip liefern
Das mit starken Partnern versehene taiwanische Unternehmen IAdea hat einen Netzwerk-Prozessor entwickelt, mit dem sich Bittorrent-Downloads ohne PC abwickeln lassen. Der neue Chip ist für Geräte der Unterhaltungselektronik gedacht und soll entsprechend günstig sein.
Da es sich bei Bittorrent um ein gut dokumentiertes Netzwerk-Protokoll handelt, ist für dessen Benutzung nicht zwingend ein PC nötig. Es gibt bereits kleine Geräte wie die NAS-Lösungen von QNAP, die Bittorrent-Übertragungen selbsttätig abwickeln können. Ein NAS hat jedoch von Hause aus einen leistungsstarken Netzwerk-Prozessor, hier ist Bittorrent nur eine Frage der Software.
In einfacheren Umgebungen sollen die Torrent-Funktionen nun die Chips STR9810 und STR9820 von IAdea bereitstellen. Das Unternehmen ist eine Design-Schmiede, die ihre Entwicklungen zusammen mit der UMC-Tochter Star Semiconductor betreibt. UMC wiederum ist der zweitgrößte Auftragshersteller (Foundry) für Halbleiter nach TSMC.
IAdea und Star haben ihren Bittorrent-Chip um einen von ARM lizenzierten Core gestrickt und dafür auch eine Lizenz von Bittorrent eingeholt. Die beiden Prozessoren, zu deren Unterschieden sich IAdea noch nicht ausgelassen hat, verfügen über eine Netzwerk-Schnittstelle - vermutlich Ethernet - und zwei Ports für USB 2.0. Laut der Hersteller sollen sie sich für NAS, Router, Set-Top-Boxen und andere Unterhaltungselektronik eignen.
Damit hätte das Unternehmen Bittorrent auch die nötige Hardware für seine neue Strategie, das Protokoll für den legalen Vertrieb von bezahlten Dateien zu nutzen. Dafür konnte Bittorrent bereits über 20 Medienunternehmen gewinnen, darunter Hollywood-Studios wie 20th Century Fox und Paramount.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sowohl Raub als auch Verbrechen ist in Deutschland schlichtweg falsch...
Wie kommst du denn auf sowas? Das BitTorrent-Protokoll unterliegt keinerlei solcher...
Echt unglaublich wie viele von der MI bezahlte Penner in der letzten Zeit ihren FUD in...
Es heisst ja auch nicht Lord of War, sondern Warlord......das hab ich in nem Film...