HD-Videokamera mit 7,2 Megapixeln von Sanyo
Xacti HD2 nimmt Videos auf Speicherkarten auf
Sanyo hat mit der Xacti HD2 eine Videokamera vorgestellt, die Filme in High Definition aufzeichnet und auf SD-Karten speichert. Gegenüber ihrer Vorgängerin, der HD1, hat die Kamera nun einen 7,2-Megapixel-Sensor. Die Auflösung wird allerdings nicht im Film-, sondern nur im Fotomodus genutzt. Videos werden mit 720p mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde erstellt und im MPEG4-Format gespeichert.
Die Aufzeichnung ist sowohl im 16:9- als auch im 4:3-Format möglich, wobei ein integrierter digitaler Bildstabilisator vor Verwacklungen schützen soll. Die Kamera ist mit einem optischen 10fach-Zoom bei einer Brennweite von 38 bis 380 mm (Kleinbildformat) und einer durchgehenden Anfangsblendenöffnung von F3,5 ausgestattet. Sollte das optische Zoom mit eingebautem Neutraldichtefilter nicht ausreichen, kann auch noch auf ein 10fach digitales Zoom zurückgegriffen werden, wobei natürlich die Qualität sinkt.

Sanyo Xacti HD2
Die Kamera soll deutlich lichtempfindlicher sein als ihre Vorgängerinnen. Noch bei 12,5 Lux sollen Videoaufnahmen möglich sein, berichtete der Hersteller. Die Sanyo HD1 und HD1a benötigten noch 25 Lux. 1,7 Sekunden nach dem Einschalten soll die Kamera aufnahmebereit sein.
Die Fotofunktion kann auch während des Filmens genutzt werden, ohne dass dafür die Aufnahme unterbrochen werden muss. Mit einer reduzierten Auflösung von 320 x 240 Pixeln sollen auch Videos gedreht werden können, die gleich auf Videoplattformen ohne Umrechnung genutzt werden können.
Das Sucherbild sowie die gespeicherten Daten werden über ein 2,2 Zoll großes Display wiedergegeben. Das Display mit 210.000 Bildpunkten lässt sich ausklappen und um 285 Grad drehen.
Die Sanyo Xacti HD2 nimmt auf SD- oder SDHC-Karten auf. Ein GByte Speicherkapazität soll für ungefähr 21 Minuten Videolaufzeit reichen. Mit den gerade auf den Markt kommenden 8-GByte-SDHCs sollen so fast drei Stunden Aufzeichnung möglich sein.
Die 79 x 119 x 36 messende Kamera wiegt laut Hersteller 270 Gramm inklusive Akku und Speicherkarte. Zum Anschluss an den PC verfügt sie über eine USB-2.0-Schnittstelle und bietet außerdem S-Video- und Composit-Anschlüsse.
In den USA soll die Sanyo Xacti HD2 ab März 2007 für knapp 700,- US-Dollar ohne Speicherkarte erhältlich sein. Europa-Daten stehen noch aus.
Taugt nicht mehr als jede Kompakte im Videomodus. Die Sanyo Dinger sind lachhaft.
FireWire brauchste bei der Cäm nicht. Schieb einfach die Speicherkarte in Dein...