Novell: SCO-Pleite steht bevor

Streit um Einnahmen aus Unix-Lizenzen geht weiter

Novell will noch immer an SCOs Geld. Um dies zu beschleunigen, legten die Anwälte der Firma dem Gericht nun erneut ein Papier vor, in dem SCOs Bankrott als "unumgänglich" bezeichnet wird. In dem Streit geht es um Geld, das SCO durch Unix-Lizenzen eingenommen hat.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

In dem auf der Prozessbeobachtungsseite Groklaw veröffentlichten Dokument (PDF) bezeichnet Novell den Bankrott des Unternehmens SCO als "unumgänglich" und "bevorstehend". Diese Tatsache sei der Grund, weshalb Novells Forderungen stattgegeben werden solle. Ein SCO-Sprecher widersprach diesem Vorwurf jedoch und erklärte, Novell wolle die Kunden verunsichern, berichtet Groklaw. Am 17. Januar 2007 werde die Firma die Zahlen für das vierte Quartal 2006 vorlegen - dabei sagte der SCO-Sprecher jedoch nicht explizit, dass SCO nicht bankrott gehe.

Novell hatte Anfang Oktober 2006 ein "Summary Judgement", also eine Entscheidung ohne Gerichtsverfahren, oder eine "Preliminary Injunction", also eine einstweilige Verfügung, gefordert. Novell beansprucht für sich sämtliche Einnahmen, die SCO durch den Verkauf von Lizenzen für Unix System V erzielte. Konkret sind dies rund 25 Millionen US-Dollar, die aus Verkäufen von Microsoft und Sun stammen und von SCO als Kriegskasse für die Prozesse gegen Novell und IBM genutzt wurden.

Würde SCO Pleite gehen, könnte Novell seine Forderungen nicht mehr erhalten. Das neue Dokument soll das Gericht erneut auf diese Gefahr hinweisen. Sofern das Summary Judgement abgelehnt wird, möchte Novell eine einstweilige Verfügung erwirken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /