DivX Author - DivX-Filme mit Menüs erstellen
Eigenes Authoring-Tool unterstützt DivX Media Format (DMF)
Seitdem der DivX-Videocodec die Version 6.0 erreicht hat, sind zwar DivX-Filme mit DVD-Funktionen möglich, eine einfach zu bedienende Software für Endanwender fehlte jedoch noch. Mit dem nun von DivX Inc. veröffentlichten "DivX Author" soll sich dies nun ändern.
Der DivX Author wurde auf der gerade in Las Vegas stattfindenden CES 2007 vorgestellt. Die DivX-Authoring-Software wurde laut DivX Inc. in Zusammenarbeit mit Pegasys/TMPG entwickelt. Mit dem DivX Author lassen sich sowohl Menüs, Kapiteleinteilungen, mehrere Untertitel als auch Tonspuren in DivX-Videos einbetten.
Zudem können mehrere Videos in einer DivX-Datei zusammengefasst werden. Zur Erstellung von DivX-Videos mit erweiterten Eigenschaften stehen vorgefertigte Vorlagen und ein Assistent zur Menüerstellung zur Verfügung. Der DivX Author akzeptiert als Ausgangsmaterial unter anderem Videos, die in den Formaten MPEG-1, MPEG-2, AVI, WMV, DivX und QuickTime vorliegen.
DivX-Dateien, die mit DivX Author erstellt wurden, lassen sich inklusive der erweiterten Funktionen auf allen Unterhaltungselektronik-Geräten abspielen, die das DivX-Ultra-Logo tragen. Die Zertifizierung für DivX Ultra erhalten nur Geräte, die auch DivX-Videos mit den DVD-Funktionen abspielen können. Die restlichen DivX-zertifizierten Geräte sollen die zusätzlichen Inhalte im DivX-6-Containerformat ignorieren und lediglich die enthaltenen DivX-Filme wiedergeben.
Laut DivX Inc. sind bereits rund 50 Millionen Geräte mit DivX-Logo verziert. Dazu kommen noch solche, die zwar kompatibel, aber nicht mit Logo versehen sind und auch nicht das DivX-DRM unterstützen. Letzteres ist allerdings nur dann relevant, wenn etwa über DivX' Video-Download-Portal Stage 6 kostenpflichtige Filme bezogen werden. Ein weiteres DivX-Logo ist bereits in Vorbereitung: "DivX Ultra HD" soll die Geräte zieren, die DivX auch in hoher Auflösung mit bis zu 1080p wiedergeben können.
Die englischsprachige Version des DivX Author für Windows 2000/XP steht in einer auf 30 Tage beschränkten Testversion auf DivX.com zum Download zur Verfügung. Für 39,99 US-Dollar lässt sich die Software zur Vollversion freischalten, dann stehen auch alle Funktionen zur Verfügung. Eine deutsche Version wird laut DivX Inc. im Laufe des Jahres 2007 erscheinen, vor dem 2. Quartal muss aber nicht damit gerechnet werden. Ab wann eine MacOS-X-Version kommt, ist noch nicht klar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wenn man mit DivX und Xvid richtig umgehen kann, sieht man keine Unterschiede zur DVD...
Ich auch, ich auch: Mann = Frau
DivX? Das benutzen doch nur noch die, die keinen blassen Schimmer haben. Wozu gibt es...
...sondern TMPG.