Sicherheits-Update für Adobe Reader 7.x und Acrobat
Update schließt zwei Sicherheitslücken
Mit dem Adobe Reader sowie Acrobat 7.0.9 korrigiert Adobe eine Anfang Januar 2007 bekannt gewordene Sicherheitslücke in der Software sowie ein zweites Sicherheitsleck. Beide Sicherheitslücken erlauben einem Angreifer das Ausführen beliebigen Programmcodes, um sich so eine umfassende Kontrolle über ein fremdes System zu verschaffen. Adobe Reader 8.0 enthält den Fehler nicht.
Die eine bekannte Sicherheitslücke im Browser-Plug-In des Adobe Reader 7.x erlaubt einen Cross-Site-Scripting-Angriff oder eine Denial-of-Service-Attacke. Das zweite mit dem Update korrigierte Sicherheitsleck wird mit Hilfe präparierter PDF-Dokumente ausgenutzt und erlaubt die Ausführung beliebigen Codes. Für den Adobe Reader 8.0 sollen die Fehler nicht gelten.
Der Adobe Reader 7.0.9 sowie Acrobat 7.0.9 für Windows, Linux und MacOS X sind ab sofort kostenlos als Download erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da die Ursache das Format selber ist - unwahrscheinlich. Zudem haben die Herrschaften...
Hallo, hier der Direktlink zum FTP-Server von Adobe: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader...
Ich frage mich sowieso wozu ein PDF-Anzeigeprogramm eine solche Schnittstelle zum Netz...