AMD rüstet Media-Konzept "Live" mit drei neuen Designs auf

Mögliche Funktionen des Home Server
Mögliche Funktionen des Home Server
Das neben Notebook- und Cinema-Design dritte neue Konzept mit Live-Logo nennt sich "Home Media Server". Diese Rechner sollen wie ein NAS (Network Attached Storage) arbeiten, aber mit einem eigenen Windows samt etlichen Zusatzfunktionen. Die Softwarebasis dafür ist der "Windows Home Server" von Microsoft, der auf Windows XP oder Vista aufsetzt. Neben dem zentralen Datenspeicher für digitale Medien dient ein solcher Server auch für automatische Backups aller Rechner im lokalen Netz.

HP MediaSmart Server
HP MediaSmart Server
Also ist viel Plattenplatz gefragt: Der erste Live-Server kommt als "MediaSmart Server" von HP und kann in einem Gehäuse von 14 x 24,6 x 23,4 Zentimetern vier Festplatten unterbringen, für externe Laufwerke stehen vier USB-2.0-Ports bereit. HP will das Gerät zu Beginn mit 750-GByte-Platten ausstatten, was dann 3 Terabyte internen Speicher ergibt. Ein besonders interessanter Live-Rechner kommt ebenfalls von HP. Der "TouchSmart" verfügt über einen Touchscreen mit 19 Zoll Diagonale.

Module der Entertainment Suite
Module der Entertainment Suite
Auch seine so genannte "Live Entertainment Suite" hat AMD mit einigen neuen Anwendungen erweitert. Dabei handelt es sich um Programme, die auf PCs mit Live-Logo vorinstalliert sein können, aber nicht müssen. Einige der Tools sind zudem nur in eingeschränkten Versionen vorhanden und müssen vom Anwender dann noch gekauft werden - welche Variante installiert wird, obliegt dem PC-Hersteller. Neu ist im Live-Paket unter anderem "MyTV ToGo", das von Roxio stammt. Damit lassen sich Fernsehaufnahmen auf einen portablen Media-Player überspielen, sobald das Gerät angeschlossen wird. Die nötige Umwandlung des Formats erfolgt dabei automatisch. Ein weiteres neues Modul nennt sich "Fusion Tunes" und stammt von Proxure. Es kann Musikbibliotheken bereits installierter Audio-Anwendungen wie iTunes zusammenführen und sie dann in der Windows Media Center Edition - Kern aller Live-PCs - zur Verfügung stellen.

Alle genannten Geräte sind noch nicht lieferbar, sollen jedoch im ersten Quartal 2007 auf den Markt kommen - vermutlich zusammen mit oder kurz nach der Markteinführung von Windows Vista. Dennoch kann AMD mit seinen neuen Live-Konzepten nun erstmals zusammen mit neuen Referenzplattformen auch etliche Hersteller präsentieren, welche die Geräte auch herstellen wollen. Von Intels Viiv war während der CES vergleichsweise wenig zu hören.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 AMD rüstet Media-Konzept "Live" mit drei neuen Designs auf
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /