Gefährliches Sicherheitsleck in Excel
Kein Patch von Microsoft verfügbar
In Microsofts Tabellenkalkulation Excel wurde ein Sicherheitsloch gefunden. Angreifer können darüber beliebigen Programmcode ausführen. Opfer müssen lediglich dazu gebracht werden, eine entsprechend manipulierte XLS-Datei zu öffnen.
Das Fortinet Security Research Team (FSRT) hat das Sicherheitsloch in Excel bereits am 1. Januar 2007 entdeckt, aber bislang steht kein Patch von Microsoft zur Verfügung. Durch einen Speicherfehler kann Excel mit Hilfe einer präparierten XLS-Datei gezielt zum Absturz gebracht werden, was dann das Ausführen beliebigen Programmcodes gestattet.
Das Sicherheitsloch wurde für Excel 2000, 2002, 2003 sowie den Excel-Viewer 2003 bestätigt. Auch Excel für MacOS X ist von dem Problem betroffen. Excel 2007 soll gegen den Fehler immun sein.
Als Workaround bleibt derzeit nur, XLS-Dateien nicht mehr mit Excel zu öffnen oder allgemein bei der Anzeige von XLS-Dateien große Vorsicht walten zu lassen und solche Dokumente nur aus vertrauenswürdigen Quellen zu laden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lach, nur was hat das mit Windows, und der Goooooosssen Gefahr hier zu tun?
Und wo gibt´s das Patch für Excel 2000 ???
Ich würde sagen treffer und versenkt!
Der Originalartikel schweigt sich dazu aus - da allerdings das Problem wie folgt...