Hansenet Alice mit ADSL2+ in 100 weiteren Städten
QSC will sein DSL-Netz bis Jahresende auf 2.000 Hauptverteiler ausbauen
In Zusammenarbeit mit QSC will Hansenet Alice auf Basis von ADSL2+ in 100 weiteren Städten anbieten. Seit Anfang 2006 arbeiten die beiden Unternehmen zusammen und Hansenet nutzt die DSL-Infrastruktur von QSC.
Bis Juni 2007 soll QSC Hansenet rund 300 weitere ausgebaute Hauptverteiler (HVT) zur Verfügung stellen. Auf dieser Basis kann Hansenet sein ADSL2+-Produkt Alice mit einer Bandbreite von bis zu 16 MBit/s dann in rund 100 weiteren Städten und Gemeinden in Deutschland anbieten.
QSC konzentriert sich in ihrem Wholesale-Geschäft auf den beschleunigten Ausbau des eigenen DSL-Netzes mit der ADSL2+-Technik. Große Wholesale-Kunden von QSC sind neben Hansenet auch Freenet, Tiscali und Teleson.
Bis Juni will QSC ein bundesweites DSL-Netz von insgesamt 1.500 Hauptverteilern zur Verfügung haben, Ende des Jahres sollen rund 2.000 Hauptverteiler erschlossen sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ausfällw waren bei mir auch die regel schön auch, das man in meiner starasse niemals die...
War doch abzusehen. Das Preisdumping vieler ISPs musste sich irgendwann negativ auf die...
Ja soviele benutzen jetzt die DSL Infrastruktur von QSC, aber was ist mit QSC selber. Ich...
hehe...ja....weil das ist doch eigentlich das interessante. bei uns gibt es nur dsl...