OLED-Fernseher von Sony
Prototyp zeigt HD-Inhalte in voller Auflösung
Auf der CES zeigt Sony einige Prototypen kommender Fernsehmodelle, darunter auch ein Gerät mit OLED-Display und voller HD-Auflösung.
So zeigt Sony unter anderem zwei Fernseher der nächsten Generation, die mit OLED-Displays (Organic Light Emitting Diode) ausgestattet und recht dünn sind. Das gezeigte Modell mit einer Bildschirmdiagonale von 11 Zoll ist an der dünnsten Stelle gerade einmal 3 mm stark, der 27-Zoll-Fernseher kommt an der dünnsten Stelle auf 10 mm.
Während das kleine Modell eine SVGA-Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln erreicht, kann das 27-Zoll-Modell HD-Inhalte in voller Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel anzeigen. Laut Engadget soll das Gerät einen Kontrast von 1.000.000:1 erreichen.
Laut Medienberichten will Sony erste OLED-Fernseher 2008 auf den Markt bringen, offiziell heißt es, die Voraussetzungen für eine Massenproduktion von Panels mit kleiner Größe würden in Kürze geklärt, die Entwicklung von Panels mittlerer und großer Größe seien auf dem Weg.
Neben den OLED-Fernsehern zeigt Sony auch einen 82-Zoll-LCD-Fernseher, der die volle HD-Auflösung bietet und mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet ist. Auch ein Laser-Projektionsfernseher mit einer 55-Zoll-Diagonale für Full-HD-Inhalte wird gezeigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finds toll dass es immernoch leute gibt, die ihre zeit opfern um eine informative...
weiß jemand was sowas kosten soll?
Nein. Mit TFTs und Plasma wird Sony kein Geld mehr verdienen können. Da ist es schon...
Die sind Sony um LCD-Generationen voraus.