Holtzbrinck kauft sich bei Helpster.de ein
Gesundheitsnetzwerk mit neuem Investor
Das Investorunternehmen eLab der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck hat sich an dem Gesundheitsnetzwerk Helpster.de beteiligt. Das Portal bietet nach eigener Darstellung "Hilfe zur Selbsthilfe" in Gesundheitsfragen an.
Die Teilnehmer können ihre Kranken- und Therapiegeschichte online stellen und sich mit Diskutanten in Foren austauschen und ihre Ärzte bewerten. Dazu kommen Beiträge der Helpster-Redaktion.
Vor allem Volkskrankheiten wie Allergien, Diabetes, Depressionen und Multiple Sklerose, aber auch Themen wie Eltern und Kinder und Schönheits-OPs kommen zur Sprache.
"Helpster bietet Patienten und Betroffenen ein seriöses Umfeld, um sich, ergänzend zur ärztlichen Information, durch Austausch von Erfahrungen und Bewertungen aktiv mit Gesundheitsthemen auseinander zu setzen. Damit passt Helpster gut zu anderen Engagements von Holtzbrinck eLAB im Online-Gesundheitsbereich", begründet eLAB-Geschäftsführer Dr. Stephan Roppel den Einstieg. Zuvor beteiligte man sich an der Plattform Arzt-Preisvergleich.de.
Helpster wurde Ende 2005 von Joachim Schmaltz, Michael Stephan und Sönke Strahmann gegründet. Den Kaufpreis nannten die Beteiligten nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die sind ja geldmäßig gut unterwegs gerade.... Studi.VZ, Helpster... ich seh da überall...
sicher, daß nicht der Monet gesiegt hat? Im großen Clash gegen Caillebotte und Renoir?
Aber wenn das Reformtempo bei der Gesundheitsreform, Nomen est Omen, so weitergeht, dann...