VoIP-Telefon mit Bluetooth passt in den PCMCIA-Schacht
Drahtlos-Telefon in Form einer PCMCIA-Karte
Speziell für Notebook-Nutzer hat Kensington ein drahtlos arbeitendes VoIP-Telefon vorgestellt, das genau in den PCMCIA-Schacht von Notebooks passt. Damit lässt sich das per Bluetooth arbeitende Telefon bequem und sicher transportieren, indem es im Notebook-Schacht Unterschlupf findet.
Vo200 Bluetooth Internet Phone
Das Kensington "Vo200 Bluetooth Internet Phone" passt direkt in den PCMCIA-Schacht eines Notebooks. Darüber kann zudem der Akku des Telefons geladen werden. Den SIP-Standard unterstützt das Gerät aber nicht. Dafür soll sich das VoIP-Telefon mit Skype sowie den Internettelefondiensten von MSN, Yahoo und Google nutzen lassen.
Mit einer Akkuladung verspricht Kensington eine Plauderdauer von rund 3 Stunden und eine Bereitschaftszeit von etwa 30 Stunden. Zum Einsatz des VoIP-Telefons muss das Notebook Bluetooth-tauglich sein, um darüber drahtlos Internettelefonate abzuwickeln.
Im Februar 2007 soll das Vo200 Bluetooth Internet Phone zum Preis von rund 90,- US-Dollar in den Handel kommen. Ob und wann das Gerät auch nach Deutschland kommt, ist derzeit nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau so ein Teil war bei meinem Laptop vor ein paar Monaten dabei. Aber... was soll ich...
Korrekt! Kein VoIP (SIP) und auch sonst nichts, was ein gutes Telefon haben sollte...