LGs Super Multi Blue kombiniert Blu-ray und HD-DVD
Super Multi Blue kann HD-DVDs zwar lesen, aber nicht schreiben
Nach einer ersten knappen Ankündigung eines kombinierten Blu-ray- und HD-DVD-Players hat LG nun auch ein entsprechendes PC-Laufwerk unter dem Namen "Super Multi Blue" angekündigt. Dabei verriet LG nun einige nicht unwesentliche Details zu seinen Kombi-Geräten.
Der "Super Multi Blue" alias "GGW-H10N" liest und beschreibt Blu-ray-Medien und kann zudem HD-DVDs sowie herkömmliche DVDs und CDs abspielen. Zudem unterstützt das Gerät eine neue, zusammen mit Nero entwickelte Sicherheitstechnik namens "SecurDisc".
Bis zu 50 GByte Daten bringt LGs Super Multi Blue auf einer BD-R bzw. BD-RE unter. Dabei kann er mit bis zu 4facher Blu-ray-Geschwindigkeit schreiben, so dass eine BD-R mit einer Datenschicht und einer Kapazität von 25 GByte in knapp 24 Minuten komplett beschrieben ist.
HD-DVDs sowie DVDs und CDs kann das Gerät nur abspielen. Es soll im ersten Quartal 2007 für weniger als 1.199,- US-Dollar auf den Markt kommen. Das Laufwerk kommt auch in LGs Kombi-Player BH-100 zum Einsatz.
Daneben kündigte LG auf der CES weitere DVD- und CD-Brenner an, darunter die Modelle GSA-H42N und GSA-H42L, die DVD+/-R-Medien mit bis zu 18facher Geschwindigkeit beschreiben.
Alle unterstützen die von LG und Nero entwickelte Tech SecurDisc, mit der sich die Inhalte der gebrannten Medien verschlüsseln und mit einem Passwort sichern oder deren Integrität mit einer Signatur sicherstellen lässt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wikipedia schreibts ohne e, also Blu-ray mit folgender Begründung: Der Name ist...
1009 gab es noch keinen , also z.B. 80 Golddukaten oder so ;)
erinnert mich irgendwie an die alte geschichte mit DVD+R und DVD-R ...man ist davon...
kt