Micro-USB für Handy und Co. vorgestellt

Neuer Anschluss ist kleiner als bisheriger Mini-USB-Stecker

Das "USB Implementers Forum" (USB-IF) hat mit Micro-USB eine neue Spezifikation einer kompakten USB-Schnittstelle vorgestellt. Der neue Anschluss soll vor allem in Mobiltelefonen oder anderen kompakten Mobilgeräten zum Einsatz kommen. Der Micro-USB-Anschluss nimmt hierbei weniger Platz ein als die Mini-USB-Schnittstelle.

Artikel veröffentlicht am ,

Micro-USB soll Hardware-Hersteller in die Lage versetzen, noch kompaktere mobile Geräte zu fertigen, ohne dabei auf einen standardisierten USB-Anschluss verzichten zu müssen. Damit will das "USB Implementers Forum" der Entwicklung Rechnung tragen, dass Mobiltelefone und Digitalkameras in immer kompakteren Gehäuseformen daher kommen. Micro-USB ermöglicht sogar neuartige Gehäuse-Designs, erwartet das "USB Implementers Forum".

Die Micro-USB-Spezifikation kann USB On-The-Go (OTG) unterstützen, damit Geräte auch ohne PC direkt per USB-Verbindung in Kontakt treten können. Voraussichtlich werden die führenden Hersteller schon bald erste Geräte mit Micro-USB-Anschluss auf den Markt bringen. Nokia zeigte sich jedenfalls bereits begeistert von dem neuen kompakten Anschluss.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


davidflo 18. Apr 2007

Ich persönlich warte nach wie vor auf USB-Anschlüsse in Bananenform...!

rako67 09. Jan 2007

Wenn schon was Neues für USB, dann gleich WUSB, dann hat sich die "Fummelei"

schonmal... 07. Jan 2007

es geht hier ja nicht um den Standard-USB Stecker, sondern um den MINI Stecker, und ich...

Dödel 07. Jan 2007

Gespaltene Persönlichkeit rockt!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit

    Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /