Sharp nimmt LCD-Produktion in Polen auf
LCD-Fernseher verkaufen sich gut
Sharp hat seine polnische LCD-Fabrik in Torun angefahren. Die Fabrik mit ungefähr 41.000 Quadratmetern Werksfläche soll anfänglich 100.000 LCD-Module pro Monat für den europäischen LCD-TV-Markt herstellen.
Die Fabrik, die im nördlichen Teil Zentralpolens liegt, beliefert Sharps eigene LCD-TV-Fabrik in Spanien und die Loewe Opta in Deutschland. Die Produktionskapazität soll schrittweise ausgebaut werden.
2007 sollen in Europa 23 Millionen LCD-Fernseher verkauft werden, sagte Hans Kleis, CEO von Sharp Electronics Europe. "Mit der Fabrik in Torun wollen wir einerseits die hohe Nachfrage nach LCD-TVs in Westeuropa besser bedienen können und dabei die Time-to-Market verkürzen. Andererseits investieren wir mit der neuen Fabrik bewusst in Osteuropa, denn Länder wie Polen, die Tschechische Republik, Ungarn und die Slowakei zählen zu den stark wachsenden LCD-TV Märkten Europas und werden in Zukunft immer bedeutender."
Noch in diesem Jahr sollen die Fertigungsanlagen in Torun auch komplette LCD-TVs herstellen. Die Fabrik kostete bislang rund 44 Millionen Euro. Dabei entstanden zunächst 800 Arbeitsplätze.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mich kann die Qualität der LCDs auch nicht überzeugen. Da zeigen mit die Bekannten stolz...
Dir ist offensichtlich nicht bekannt, dass die Polen - vermutlich als eine Art nationaler...
+90% unserer LCDs kommt in 10 jahren aus polen+ hab ich irgendwo gelesen.