23C3 - Who can you trust? Politikerüberwachung gefordert
4.200 Besucher von denen sich 1.000 Besucher freiwillig via RFID orten ließen
Auch dieses Jahr hat der Chaos Computer Club auf dem 23. Chaos Communication Congress wieder den Rahmen für zahlreiche Vorträge und Workshops geschaffen und die Veranstalter ziehen ein positives Fazit. Der Blick in die Zukunft prophezeit ein spannendes Jahr und zunehmende Nutzung von Überwachungstechnik bei zugleich sinkender Hemmschwelle. Dementsprechend kamen Forderungen auf, eine umfangreiche Politikerüberwachung als vertrauensbildende Maßnahme einzuführen.
Rückblickend besorgt zeigten sich die Hacker Frank Rieger und Ron in einem Vortrag zu den Security Nightmares 2007 vor allem wegen der zunehmenden Kriminalisierung der Hacker. So soll nicht zuletzt wegen des Digital Millenium Copyright Acts die Zahl der veröffentlichten Sicherheitslöchern deutlich gesunken sein. Stattdessen werden Löcher auf anderem Wege veröffentlicht und meist erst nachdem Schadensroutinen bereits im Umlauf sind. Der Hacker hat damit trotzdem sein Ziel erreicht und publiziert ohne sich jedoch dem Risiko einer Strafverfolgung auszusetzen.
- 23C3 - Who can you trust? Politikerüberwachung gefordert
- 23C3 - Who can you trust? Politikerüberwachung gefordert
- 23C3 - Who can you trust? Politikerüberwachung gefordert
Fast schon enttäuscht gab man sich, dass es noch immer keinen großangelegten Trojaner mit ordentlicher Schadensfunktion gibt, aber auch hier spielen die zunehmenden kommerziellen Interessen mit. Besonders beeindruckt habe zudem der Trojaner SpamThru, der eine eigene Anti-Viren-Engine mit brachte und damit den lange prophezeiten Trojanerkrieg startete. Eine Respektbekundung gab es zudem für Stepfan Esser der es immerhin versucht hat PHP sicherer zu machen, letztendlich jedoch das Handtuch warf.
Kräftig die Glaskugel geputzt, wird 2007 vor allem eine starke Verbesserung des E-Government erwartet. Dazu gehören etwa Online-Durchsuchungen mit Trojanern und eine Zunahme von Überwachungen von "Problemgruppen".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
23C3 - Who can you trust? Politikerüberwachung gefordert |
Es ist scheisse.. Aber in der Lieblingsfarbe!!
die waren aber auch drogenabhängig. andererseits kann man die ganzen knobeleien auch als...
Glashaus, Steine, Scherben.