GPS-Empfänger in Form einer SD-Karte
Spectec SDG-810 mit zusätzlichem SD-Micro-Kartenleser
Das taiwanische Unternehmen Spectec hat eine SD-Karte mit eingebautem 20-Kanal-GPS-Empfänger vorgestellt. Eingesteckt in PDAs und Smartphones soll die SDIO-Karte diesen Geräten mobile Navigation ermöglichen. Ein Antennen-Stummel schaut dabei allerdings recht weit aus dem Gehäuse heraus.

Spectec SDG-810
Die Rund-Antenne hat laut Hersteller den Vorteil, das sie nicht direkt nach oben ausgerichtet werden muss, um das Signal zu empfangen. Mit in der SD-Karte integriert ist sogar noch ein Kartenleser für die winzigen SD-Microkarten bis zu einer Speicherkapazität von 2 GByte, so dass dem Nutzer durch den GPS-Empfänger nicht die einzige Speicher-Erweiterungsmöglichkeit genommen wird, die PDAs und Smartphones gemeinhin bieten.
Das Spectec SDG-810 ist mit einem SiRF Star III Chipsatz ausgestattet, der mit dem GPS-Protokoll NMEA 0183 arbeitet. Nach einem Warmstart soll die Standorterkennung unterhalb einer Sekunde möglich sein, der Kaltstart soll ungefähr 42 Sekunden benötigen. Nach kurzzeitiger Unterbrechung des Satelliten- Signals soll die Zeit zur Re-Aquisition bei 0,1 Sekunden liegen.
Die gesamte Karte misst 62 x 24x 2,1 mm bei einem Gewicht von 30 Gramm. Geeignet ist das Gerät laut Hersteller sowohl für WindowsCE- als auch für PalmOS-PDAs und Smartphones ab PalmOS 4.x.
Preise und Erscheinungsdatum nannte Spectec noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
z.Zt c.a 600 ... Die Firma xxx ( Name darf nicht erwähnt werden!) Verbaut diese kleinen...
bei http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=12964
... dann würds auch in meinen Pocket-PC passen. Und softwareunterstützt werden müsste es...
hier handelt es sich vorrangig um die nutzung mit z.B. PDAs, wobei handynavi auch...