VMware für Mac als Beta erschienen

Funktionsumfang soll zwischen VMware Workstation und Player liegen

Wie versprochen hat VMware noch rechtzeitig vor dem Jahreswechsel eine öffentliche Beta-Version des Virtualisierungsproduktes "Fusion" für MacOS X veröffentlicht. Die fertige Version soll 2007 erscheinen und setzt auf dieselbe Plattform wie die anderen VMware-Produkte.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Einen ersten Ausblick auf die Funktionen von "Fusion" gab VMware bereits im November 2006 auf seiner Hausmesse VMworld. Damals wurde auch die nun verfügbare öffentliche Beta-Version in Aussicht gestellt. VMware Fusion soll einen Funktionsumfang bieten, der zwischen VMware Workstation und Player liegt und setzt auf die so genannte "VMware Hosted Virtualization Platform", die auch die Basis der anderen Produkte bildet. Daher ist Fusion kompatibel mit anderer VMware-Software und erlaubt es, beispielsweise mit VMware Workstation erstellte virtuelle Maschinen laufen zu lassen.

Fusion unterstützt verschiedene 32- und 64-Bit-Betriebssysteme als Gast, darunter auch Windows Vista. Die Virtual-SMP-Funktion nutzt die von Apple verbauten Intel-Core-Duos aus und stellt dem Gastsystem so zwei virtuelle Prozessoren zur Verfügung. Hinzu kommt die Unterstützung für USB 2.0 mit voller Geschwindigkeit. Wie auch bei VMware Workstation gibt es darüber hinaus virtuelle Netzwerkschnittstellen und die Möglichkeit, auf CDs und DVDs zuzugreifen.

Über Shared-Folder lassen sich Dateien zwischen dem Host- und dem Gastsystem austauschen, was allerdings auch direkt per Drag-and-Drop und Copy-and-Paste möglich ist. Dies funktioniert sowohl mit Linux- als auch mit Windows-Gästen. Weiterhin gibt die Software beim Einsatz auf Notebooks Informationen über den Batterieladestand an das Gastbetriebssystem weiter. Im Vollbildmodus muss der Anwender also nicht fürchten, dass der Strom plötzlich weg ist.

Die Beta-Version von VMware Fusion steht nach der Registrierung bei VMware zum Download bereit. Virtuelle Maschinen zum Ausprobieren gibt es kostenlos auf dem Virtual Appliance Marketplace.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mb 24. Dez 2006

Hallo Leutz! Also, so langsam neigt sich ein weiteres Jahr dem Ende zu. Als treuer Golem...

skicu 24. Dez 2006

VMWare hatte mir gestern eine Mail zur Workstation 6 Beta geschickt, die man...

Klick 24. Dez 2006

http://www.HannoverNet.Org

Sebastian_ 24. Dez 2006

ok, dann anders ausgedrückt: es emuliert einen BIOS-basierten PC, ein Mac ist aber ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nuc 12 Pro Test
Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
Ein Test von Martin Böckmann

Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
Artikel
  1. Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
    Entlassungen bei Disney
    Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

    Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

  2. Nuc 13 Pro: Intel bringt Mini-PC mit modernen Mobil-CPUs heraus
    Nuc 13 Pro
    Intel bringt Mini-PC mit modernen Mobil-CPUs heraus

    Wie schon andere NUCs ist auch der NUC 13 Pro modular aufgebaut und beliebig erweiterbar. Er kann zudem vier Displays ansteuern.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /