Telekom Austria kauft Festnetz- und Internetanbieter eTel
Kaufpreis von rund 90 Millionen Euro vereinbart
Die Telekom Austria hat den ebenfalls aus Österreich stammenden Festnetz- und Internetanbieter eTel für rund 90 Millionen Euro übernommen. Darin enthalten sind auch die Auslandsaktivitäten in Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Polen.
ETel bietet Sprachtelefonie, Internet und Datendienste an und agiert in Österreich als so genannter "virtueller" Mobilfunkanbieter in Österreich, d.h. das Unternehmen operiert in diesem Bereich ohne eigenes Netz.
"Wir sind erfreut, dass wir an der Weiterentwicklung des österreichischen Festnetzmarktes mitwirken. Wir werden auch in Zukunft bestrebt sein, den bestehenden und zukünftigen Kunden den besten Service anzubieten. Darüber hinaus bietet dieser Schritt die Möglichkeit, unsere Präsenz in Mittel- und Osteuropa auszubauen und ergänzt unsere Position sowohl bei Klein- und Mittelbetrieben als auch im österreichischen Breitband-Markt", sagte Rudolf Fischer, Generaldirektor Stellvertreter von Telekom Austria und CEO Wireline.
ETel hatte 2005 einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro erzielt. Noch steht die Genehmigung der Wettbewerbsbehörden für den geplanten Zusammenschluss aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das sind standardpreise in Ö, hier ist das internet bisschen teurer als in D, auch bei...
Ist es möglich nur einen DSL Vertrag abzuschliesen ohne Telefonflatrate? Kann ich...