PHAROS - Multimedia-Suchplattform erhält EU-Fördergelder

Projekt mit 13 europäischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen

Das von Fast Search & Transfer (FAST) geleitete Forschungsprojekt PHAROS wird nun offiziell durch Gelder der EU-Kommission gefördert. Ziel der beteiligten Wirtschaftsunternehmen und Forschungseinrichtungen ist die Entwicklung einer Suchplattform für Audio- und Video-Inhalte.

Artikel veröffentlicht am ,

Die "Platform for Search of Audiovisual Resources across Online Spaces", kurz PHAROS, soll auf aktuelle und zukünftige technologische Anforderungen und Bedürfnisse der Suchenden zugeschnitten werden, die mit einer wachsenden Menge an Bild- und Ton-Daten und der schnellen Entwicklung neuer Technologien und Dateiformate zu kämpfen haben.

Die Zusammenarbeit mit europäischen und nationalen Initiativen sowie großen Medien- und Telekommunikationskonzernen soll gewährleisten, dass die Plattform industrieweit eingesetzt werden kann. Entsprechend hoch sind die Anforderungen für die Suche und Analyse der Daten.

An PHAROS sind 13 Partner aus den neun europäischen Staaten Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Norwegen, Österreich, Schweiz und Spanien beteiligt.

Mit dabei sind Engineering Ingegneria Informatica, France Télécom, das "L3S"-Forschungszentrum der Universität Hannover, das Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie, die École Polytechnique Fédérale de Lausanne, das Knowledge Media Institute of The Open University, Fundació Barcelona Media Universitat Pompeu Fabra, das Technical Research Centre of Finnland, Circom Regional, Metaware, Web Model, Sail Labs Technology und FAST.

Laut FAST rechnen die Beteiligten mit weit reichenden Auswirkungen von PHAROS. Die Plattform soll eine nahtlose Interaktion mit Multimedia-Inhalten ermöglichen, werde individuell anpassbar an persönliche Vorlieben und Anforderungen der Suchenden und unterstütze viele Sprachen und Kulturen.

"Diese uneingeschränkte Ausweitung der Suchmöglichkeiten wird eine ganze Reihe von Branchen und Organisationen beeinflussen und nach und nach die interkulturelle Kommunikation in der Geschäftswelt, der Fachwelt und im öffentlichen Leben verändern", zeigt sich das mit der Projektleitung betraute Suchmaschinen-Unternehmen FAST überzeugt.

Zwei weitere und bis vor kurzem noch unter dem Namen "Quaero" bekannte europäische Projekte widmen sich anders als PHAROS der Suche in Texten. In Deutschland wird mit dem Projekt Theseus an einer semantischen Suchmaschinentechnik gearbeitet, während Frankreich mit Quaero Texte auf statistischer Basis - ähnlich wie Google - auswerten will. Auch hier stehen jeweils wirtschaftliche Anwendungsgebiete im Vordergrund - offizielle Zusagen zu Fördermitteln aus Brüssel gab es soweit Golem.de informiert ist, noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /