Amazon will angeblich DRM-freie Musik verkaufen
Download-Shop mit MP3-Dateien soll Ende des ersten Quartals 2007 starten
Amazon will angeblich in den Markt mit Musik-Downloads einsteigen und setzt dabei auf DRM-freie MP3-Dateien, das zumindest will der Musik-Manager Bruce Houghton erfahren haben, der in seinem Blog Hypebot darüber schreibt.
Bruce Houghton leitet die Fimra Skyline Music, die einige Künstler vertritt. In seinem Blog Hypebot schreibt er, Amazon habe in der letzten Woche damit begonnen, Verträge mit Labels auszutauschen, wonach Amazon einen Start Ende des ersten Quartals 2007 anpeilt. Gerüchte über einen Einstieg von Amazon in das Geschäft mit Musik-Downloads gibt es schon seit geraumer Zeit.
Amazon will allerdings nur DRM-freie Musik im MP3-Format verkaufen, habe der Online-Händler gegenüber Labels deutlich gemacht. Damit dürfte Amazon allen Kompatibilitätsproblemen mit unterschiedlichen Playern aus dem Weg gehen, schließlich lassen sich MP3-Dateien mit praktisch jedem digitalen Musik-Player abspielen. Anders als iTunes wolle Amazon aber variable Preise für die unterschiedlichen Musiktitel zulassen.
Die Beschränkung auf DRM-freie Musik dürfte für Amazon aber auch einen großen Nachteil mit sich bringen: Die großen Plattenfirmen haben von einzelnen Experimenten abgesehen, ihre Titel bislang nicht für den Verkauf ohne DRM bereitgestellt. Der Anbieter EMusic, der ebenfalls DRM-freie Musik im MP3-Format verkauft, hat vor allem Titel von kleineren Labels im Angebot.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
allofmp3 ist doch nicht teuer :D
Nennt sich Audio-CD nach Red-Book-Standard. Total geil: einfach bestellen, und...
Ich hab aber keinen CD-Player.
Finde das vorhaben auch sehr reizvoll. Aber bitte keine mp3 mit nur 128 kb/s ...