Palm verkauft so viele Smartphone-Treos wie nie zuvor
Palm erzielt Quartalsumsatz von 392,9 Millionen US-Dollar
Der PDA- und Smartphone-Hersteller Palm hat im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal 2007 einen Umsatz von 392,9 Millionen US-Dollar erzielen können. Vor einem Jahr lag der Umsatz mit 342,2 Millionen US-Dollar etwas niedriger. Der Nettogewinn beläuft sich auf 12,8 Millionen US-Dollar, was einem Gewinn pro Aktie in Höhe von 0,12 US-Dollar entspricht.
Vor allem bei seinen Treo-Smartphones konnte Palm zulegen. In den letzten drei Monaten wurden davon 617.000 Stück verkauft, was einer Steigerung von 42 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres entspricht. Dies seien bislang unerreichte Rekord-Verkaufszahlen, meinte Palm-Chef Ed Colligan.
Der Nettogewinn im letzten Jahr lag allerdings bei 260,9 Millionen US-Dollar oder 2,51 US-Dollar pro Aktie. Der Gewinnrückgang ist allerdings der Rückzahlung gestundeter Steuerabgaben geschuldet, die 226,3 Millionen US-Dollar betrugen.
Für das laufende dritte Geschäftsquartal 2007 erwartet Palm einen Umsatz zwischen 400 und 410 Millionen US-Dollar sowie einen Gewinn zwischen 0,08 und 0,10 US-Dollar pro Aktie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
es geht auch nicht um den Memoryeffekt, sondern die falsche Anzeige des Akkustandes...
das selbe gilt für meinen alten TungstenC...deshalb verstehe ich auch nicht warum bei...
Man lernt nie aus ... auch wenn ich meine BWL Kenntnisse jetzt nicht so schlecht...
...der letzten Tage fort zu führen... PALM ist tot. Oder etwa doch nicht? ;-) Ich denke...