Matsushita verspricht sichere Akkus
Hitzschutzschicht soll Explosionen verhindern
Der japanische Elektronikkonzern Matsushita, besser bekannt unter der Marke Panasonic, hat mit der Massenproduktion eines neuen Lithium-Ionen-Akkus begonnen, der speziell gegen Überhitzung geschützt ist. Damit reagiert Matsushita auf die Probleme seines Konkurrenten Sony, der in diesem Jahr mehrere Millionen Akkus zurückrufen musste, da diese unter bestimmten Umständen überhitzen und explodieren können.
Mit einer Hitzeschutzschicht aus einem Isolator-Material, das auf den Oberflächen der Elektroden angebracht wird, will Matsushita in seinen neuen Akkus Probleme verhindern, die bei Kurzschlüssen durch ein Verunreinigung auftreten können.
Durch die Hitzeschutzschicht sollen die neun Panasonic-Akkus besser isoliert und zugleich besser vor Hitze geschützt sein. Sollte ein Kurzschluss auftreten, soll der Akku nicht überhitzen können. Darüber hinaus habe man Maßnahmen ergriffen, um eine Verunreinigung der Akkus auszuschließen.
Das aktuelle Akku-Modell erreicht eine Kapazität von 2,9 Ah, Modelle mit höherer Kapazität sind geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Panasonic gehört mehr oder weniger zu Toyota. Und der Prius III kommt 2009 mit LiIon...
Ganz klar Machu Picchu http://de.wikipedia.org/wiki/Machu_Picchu :-P Eventuell dann doch...